LANDKREIS (bb). Das Ensemble der "Schaumburger Bühne" schleift in der Endphase der Probezeit an den letzten Feinheiten für die Aufführung des Stückes "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner. Die Premiere der Komödie ist am Sonnabend, dem 30. November, in Obernkirchen. Auftritte in Stadthagen, Bückeburg und weiteren Orten folgen.
Mit den "Drei Männern im Schnee" präsentiert die Schaumburger Bühne ein Stück geprägt von den geschliffenen, humorvollen Dialogen Kästners.
Bei allem Witz bleibt stets Kästners Liebe zum Menschen auch mit allen seinen Unzulänglichkeiten spürbar. Dies sei einer der Aspekte des 1934 entstandenen Stückes, welche die "Schaumburger Bühne" für die Aufführung der "Drei Männer im Schnee" begeistert habe, so Regisseur Jürgen Morche. Alle handelnden Charaktere hat Kästner bis in die Nebenrollen sorgsam und stimmig bis ins Detail herausgearbeitet. Das gesamte Stück atmet eine lebensbejahende Haltung.
Kästner, unter den Nationalsozialisten in Ungnade gefallen, brachte seine Erzählung im Jahr 1934 unter Pseudonym auch als Bühnenstück heraus. Dieses hatte großen Erfolg wurde international und im Nachkriegs-Deutschland auch verfilmt.
In der Verwechslungskomödie steigt der kauzige Millionär Geheimrat Tobler unter falschem Namen in einem Grandhotel ab. Er hat den Winterurlaub beim Preisausschreiben seines eigenen Konzerns gewonnen. Hier freundet er sich mit dem ersten Preisträger an, dem stellungslosen Fritz Hagedorn. Man hält natürlich Fritz Hagedorn für den sich ärmlich gebenden Millionär Tobler, Tobler wird von Personal und anderen Gästen als armer Schlucker geschnitten. Zwischen Toblers Tochter und Hagedorn ent-
wickelt sich dazu eine Liebesgeschichte.
Die Premiere erfolgt heute, am 30. November, ab 19.30 Uhr im Schulzentrum Obernkirchen. Silvester gibt das Ensemble die zweite Vorstellung um 19 Uhr im Ratsgymnasium Stadthagen. Weitere Aufführungen: 18. Januar, 19.30 Uhr Bückeburg Rathaussaal. 1. Februar, 20 Uhr Brückentorsaal Rinteln. 22. Februar, 20 Uhr Sporthalle Rolfshagen. 23. Februar, 16 Uhr, Petershagen, Fasanerie. 15. März, 20 Uhr, Kleinenbremen, Restaurant Olympia. 29. März, 20 Uhr, Kurtheater Bad Eilsen. 15. Juni, 16 Uhr, Schlosshof Petershagen. 21. Juni, 18 Uhr, Waldbad Rohden, Rohdental bei Hessisch Oldendorf. Karten sind an der Abendkasse erhältlich sowie im Vorverkauf bei den Schaumburger Nachrichten und Senior Aktiv Bückeburg. Weitere Informationen unter www.schaumburgerbuehne.de.Foto: bb