1. Außergewöhnliches Kunsthandwerk entdecken

    Viele Gäste strömen zur Ausstellung "Handkunstwerke" / Besucher kommen extra aus Minden und Hannover

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Ausstellungsgäste konnten Anke Priesmann über die Schulter schauen, während sie aus dem glühenden Werkstoff individuelle Glasperlen formte. Sie fanden die Korken-Köpfe von Renate Ellereit-Laube, jeder "Charakterkopf" bis ins Detail ausgearbeitet. Der schnöde Flaschenverschluss wird zur Persönlichkeit. Design-Kerzenhalter, Seifen und Honig, Salzteigfiguren und Keramik, Schmuck und Taschen und Kleidung die Besucher fanden eine große Bandbreite verschiedener "Handkunstwerke".

    Dabei ist der Name Programm. Uta Parmentier und Ilona Schröder legen großen Wert auf individuelle, handgefertigte Stücke. So verwenden sie viel Zeit und Mühe auf die Suche und Auswahl von Ausstellern, die liebevoll gestaltete, qualitativ hochwertige Arbeiten präsentieren. Dabei sollen die Besucher jedes Mal auch neue, spannende "Handkunstwerke" entdecken können. Das Konzept kommt offenbar an. Seit 28 Jahren organisieren Uta Parmentier und Ilona Schröder ihre Ausstellungen, auch in diesem Jahr wieder mit sehr großem Besucherzuspruch. "Bei uns finden die Gäste individuelles Kunsthandwerk, das so nicht im Geschäft zu bekommen ist", betonten die beiden. Dies lockt Interessierte auch mit weiterer Anfahrt aus einem Einzugsgebiet bis nach Hannover und Minden immer wieder zu den Ausstellungen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an