1. Auch an die anderen denken

    Rewe-Kunden spenden 49 Lebensmittel-Tüten für die Tafel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (nb). Wenig Geld zu haben ist in der Weihnachtszeit besonders hart und die Anzahl der bedürftigen Menschen im Einzugsgebiet der Bergstadt steigt kontinuierlich weiter an. Umso größer ist der Grund zur Freude, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Menschen bereit erklärt haben, etwas zu spenden. Die Kunden des Rewe-Marktes in Obernkirchen haben zum wiederholten Mal soziales Engagement gezeigt und bei ihren Einkäufen auch an die gedacht, denen es nicht so gut geht wie ihnen. Tafel-Koordinatorin Michaela Hinse konnte von Rewe-Azubi Andre Eckhardt 49 prall gepackte Tüten entgegennehmen, die den 80 registrierten Bedarfsgemeinschaften zugute kommen. In jeder von ihnen befinden sich Lebensmittel wie Spaghetti, Sonnenblumenöl, Apfelsaft, Tee, Tütensuppe, Mais und Dosentomaten: Eben alles, was für eine runde Mahlzeit benötigt wird. Unter dem Motto "Mithelfen, Mitspenden" hatte Rewe bundesweit zwei Wochen lang seine Kunden dazu aufgerufen, die fertig gepackten "Spendentüten" zum Festpreis von fünf Euro zu kaufen, im Markt abzugeben und somit an die örtlichen Tafeln zu spenden. Das Ziel: Lebensmittel im Gesamtwert von einer Million Euro an die 900 lokalen Tafelinitiativen übergeben zu können. "Jede Tüte ist da ein wichtiger Beitrag", so Marktchef Anton Wiebe. Das Ergebnis fiel im Vergleich zum letzten Jahr nahezu doppelt so hoch aus. "Wir sind sehr dankbar, dass sie Spendenfreude noch größer geworden ist und die Leute sich offenbar mit dem Thema auseinandersetzen", sagte Hinse. Immer Dienstag und Donnerstag von 13 bis 15 Uhr können sich die Kunden der Tafel dort mit dem Nötigen versorgen. Einige nutzen das Angebot regelmäßig, wieder andere nur, wenn es besonders knapp in der Haushaltkasse wird. In Zeiten der ersten Stromnachzahlungen oder dem Einschränken zugunsten von zumindest Kleinigkeiten für das Fest sind solche Sonderaktionen eine besonders willkommene Unterstützung. Die kommt zurzeit auch von einigen anderen Stellen, etwa durch die "Päckchenaktionen" verschiedener DRK-Ortsvereine oder Institutionen wie der Grundschule Haste. Zudem gebe es Einzelpersonen, die regelmäßig für die Tafel einkaufen gingen und zuletzt eine anonyme Spenderin, die 35 Weihnachtpäckchen vorbeigebracht hatte. Nicht selten sei es auch, dass auf Geburtstagen "statt Geschenken" für die Tafel gesammelt werde. Die Einrichtungen freuen sich über jegliche Art von Spenden, auch in finanzieller Form, um etwa Unterhaltskosten wie Benzin und Strom Miete abdecken zu können. Offene Lebensmittel sind nicht gestattet. Wer ebenfalls etwas spenden möchte, kann sich beim DRK-Kreisverband als Träger der Tafel unter 05724/9726021 informieren oder auf das Konto 470145608 bei der Sparkasse Schaumburg, BLZ 25551480 mit dem Verwendungszweck "Tafel" überweisen.Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an