1. Schnäppchen sorgen für neue Lesefreuden

    Grundschule Lauenhagen richtet Bücherflohmarkt aus / Umgang mit Geld gelernt / Wiederholung erwünscht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bereits zu Beginn wurden rege Tauschgeschäfte gemacht. So konnte man auch ohne Geld zu neuem Lesestoff gelangen. Immer wieder war zu beobachten, dass Kinder auf dem Flur oder in Leseecken zusammensaßen und sich über ihre neuen Bücher austauschten. Auch die Eltern konnten an diesem Tag ins Gespräch kommen und in den Klassenräumen die verschiedenen Arbeiten ihrer Kinder begutachten.

    Natürlich konnten alle Eltern ebenfalls günstig beliebte Kinderbücher und Hörkassetten oder CDs erwerben.

    Hoch im Kurs standen vor allem Ratekrimis, Pferde- und Fußballgeschichten sowie Sachbücher. Während der Verkaufszeit war es für die Kinder auch wieder möglich, sich von Lehrern oder Mitschülern lustige oder spannende Geschichten in gemütlicher Runde vorlesen zu lassen.

    Vor allem die Schüler der neuen ersten Klasse nutzten gerne dieses Angebot.

    Alle Kinder konnten beim Bücherflohmarkt wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie lernten den Umgang mit Geld; das Handeln und Tauschen sowie Verantwortung zu übernehmen, sich gegenseitig zu helfen, Kontakte zu anderen Klassen zu knüpfen und sich beim Vorlesen von Geschichten verzaubern zu lassen.

    Zum Schluss der Veranstaltung war den Schülern anzumerken, dass sie auch im nächsten Jahr gerne wieder einen Bücherflohmarkt machen möchten.

    Voller Freude gingen die Kinder mit ihren neu erworbenen Büchern und Erfahrungen nach Hause.Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an