1. Rasantes Vollgasrennen für die "Jungen Bürger"

    Benefiz-Aktion im Indoor-Kart-Center "Race Dome"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Vollgas, Adrenalin und viel Spaß unter allen Teilnehmern und Zuschauern haben eine außergewöhnliche Aktion zur Unterstützung der "Jungen Bürger" geprägt. Fahrer aus insgesamt 24 Teams schwangen sich beim Benefiz-Rennen "Race for Help" hinter das Steuer eines Karts, um die Nachwuchsabteilung des Schützenfestes zu unterstützen. Die Aktion im Indoor-Kart-Center "Race Dome" in der Kreisstadt brachte 2376 Euro an Startgeldern für die "Jungen Bürger" ein.

    Der Hauptzweck des Benefiz-Rennens war eigentlich schon vor dem Startschuss erfüllt. 99 Euro Startgeld zahlte jedes Team für die Teilnahme. Bei 24 Teams kam so ein Gesamtbetrag von stolzen 2376 Euro für die "Jungen Bürger" zusammen. Im Oktober hatte ein Brand deren Rott-Lokal auf dem Grundstück der Gärtnerei Roy verwüstet. Die Einnahmen des Rennens sollen es dem Schützenfest-Nachwuchs erlauben, einen Teil des entstandenen Schadens zu ersetzen und so im Jahr 2014 wieder fröhlich das Schützenfest zu feiern.

    Auch wenn der Einsatz für den guten Zweck im Mittelpunkt stand, die Fahrer der 24 Teams gingen trotzdem mit einer gehörigen Portion Ehrgeiz auf die Strecke. In drei Vorläufen galt es, sich für das Finale zu qualifizieren. Hier kämpften dann die Teams Walter Struckmann (WS) Motorsport, THW, Polierbetrieb Lange, Fürstenrott Ultras, Freiwillige Feuerwehr und Dirty Max und seine Crew um die von Tropicana, Ski-Club Stadthagen, Walter Struckmann und vom gastgebenden "Race Dome" gestifteten Pokale. Zackige Fahrerwechsel und manches Überholmanöver bestimmten den Endausscheid. Den ersten Platz eroberte das Team WS Motorsport vor den Fürstenrott Ultras und dem THW.

    Mitorganisator Bernd Koller, Hauptmann der II. Quartierschaft, und Bürgermeister Bernd Hellmann hoben vor der Siegerehrung den Einsatz aller Beteiligten bei der Aktion hervor. Manfred Brandt, Inhaber des "Race Dome" Kart-Centers hatte die Benefiz-Veranstaltung angeregt und organisierte das Rennen mit seinem Team. Bei der Scheck-Übergabe an Chris Blaume, Hauptmann der "Jungen Bürger", regte Manfred Brandt an, jährlich zum Benefiz-Rennen zu starten. Schließlich gebe es genug weitere Projekte, die der Unterstützung wert seien.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an