STADTHAGEN (em). Dass den Jugendlichen das "Überleben" anderer nicht egal ist, haben wieder viele Schüler der BBS Stadthagen unter Beweis gestellt. 90 von ihnen spendeten Blut, 51 davon waren Erstspender. Auch einige Schüler der Fachoberschule Wirtschaft waren unten den Spendern.
"Das piekst jetzt einmal kurz", sagte die Schwester und nach "gefühlten" fünf Minuten war es auch schon vorbei. "Das war gar nicht so schlimm wie ich dachte", sagte Sophie als es überstanden war. "Gut und wichtig finde ich auch, dass mit der Blutspende auch eine Typisierung für eine eventuelle Knochenmarkspende verbunden ist", so Marcel Sommerfeld, der auch weiterhin derartige Spenden unterstützen möchte.
Durchgeführt wurde die Aktion durch das Deutsche Rote Kreuze aus Springe, organisiert durch Schüler der Berufsfachschule Hauswirtschaft/Pflege, Schwerpunkt: Persönliche Assistenz. So mussten Spenderdaten aufgenommen und die Schüler anschließend betreut werden. Verantwortliche Lehrkräfte waren Cornelia Seehausen und Christa Sahlfeld. Für die Spender wurde ein reichhaltiges, kalt-warmes Buffet bereitgehalten, das ebenfalls von den Schülern der Berufsfachschule Hauswirtschaft/Pflege vorbereitet wurde.
Foto: privat