1. Bis auch der Letzte wirklich in weihnachtlicher Stimmung ist

    Weihnachtsmarkt beginnt wieder "klein und fein" / Chöre und Vereine dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ag). Langsam wird es richtig kalt, die Jahreszeit für dicke Mäntel, Kerzen, Plätzchen und Glühwein rückt näher und so wird es auch wieder Zeit für besinnliche Stunden auf dem Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr ist der Stadthäger Weihnachtsmarkt auch an Heiligabend geöffnet. Wenn alle Kunden bei den letzten Einkäufen durch Stadthagen schlendern, wird die Innenstadt am 23. und 24. Dezember mit weihnachtlicher Musik beschallt, "bis auch der Letzte in weihnachtlicher Stimmung ist", so Carsten Bürgel vom Stadtmarketing.

    Das Grundkonzept des Weihnachtsmarktes, der vom 29. November bis zum 29. Dezember geöffnet hat, ist identisch mit den Vorjahren, das Motto wieder "klein und fein". "Der Markt hat sich bewährt", erklärte Bürgel, der froh sei, dass ein Weihnachtsmarkt in einer Kleinstadt wie Stadthagen über die Jahre aufrecht erhalten werden konnte.

    Der Markt ist insgesamt ein Stück nach Westen gerückt, sodass der Weihnachtsbaum jetzt in der Mitte steht und dem Wochenmarkt eine größere geschlossene Fläche zur Verfügung steht. In einer Bude des Stadtmarketings stellen sich in diesem Jahr wieder Vereine vor. Dabei sind noch einige Termine zu vergeben.

    Interessierte Vereine können sich bei der Organisatorin unter Jennifer.mueller@festfabrik.com melden. Auch Chöre aus der Region, die am Chorwochenenden vom 6. bis 8. Dezember singen wollen, können sich noch melden. Für dieses Wochenende wird eine Holzbühne bereitgestellt.

    Ein besonderes Highlight wird am Samstag, dem 14. Dezember von 10 bis 16 Uhr erwartet, wenn Rainer Zumbrägel aus einem 130 Kilogramm schweren Eisblock eine Skulptur schnitzt. Rund um die verschiedenen Aktionen gibt es ein umfangreiches Angebot der Gastronomie, von Glühwein und Feuerzangenbowle bis zum Beerenwein und von der Bratwurst über Kartoffelpuffer bis zur Pizza.

    Unterstützt wird der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder tatkräftig von den Sponsoren Sparkasse Schaumburg, Volksbank Hameln-Stadthagen und den Stadtwerken Schaumburg-Lippe, "ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre", so Carsten Bürgel vom Stadtmarketing.

    Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an