1. Behinderten- und Seniorenbeirat nimmt seine Arbeit wieder auf

    Manfred Völker fungiert als Sprecher des Gremiums

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Heinz Winter und Horst Wolff hatten vor einigen Monaten die Initiative zur Einrichtung eines Senioren- und Behindertenbeirats ergriffen, jetzt machte Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther Nägel mit Köpfen: Auf Einladung des Bürgermeisters versammelten sich 17 Delegierte im Dorfgemeinschaftshaus Hof Gümmer und stimmten über die Mitglieder des siebenköpfigen Beirats ab. Die Delegierten waren von Vereinen und Verbänden entsandt worden, die sich mit Behinderten- und Seniorenarbeit befassen. Einzelbewerber waren ebenfalls als Delegierte anwesend.

    Zu Mitgliedern des neu eingerichteten Senioren- und Behindertenbeirates wählten die Anwesenden Hans – Georg von Fersen (Lüdersfeld), Wolfgang Schimke (Beckedorf), Erika Sieker, Manfred Völker (beide Lindhorst), Gisela Wippich (Beckedorf) sowie Hans Winter und Horst Wolff (beide Lindhorst). Das Gremium entschied sich einstimmig für Manfred Völker als dessen Sprecher. Das Amt des 1. Stellvertreters übt Hans – Georg von Fersen aus, das des 2. Stellvertreters Wolfgang Schimke. Die Satzung sieht vor, dass dem Beirat drei behinderte Personen angehören sollen. Diese Vorgabe wurde erfüllt, tatsächlich gehören ihm vier an. Zu stellvertretenden Mitgliedern wurden Elfriede Gerdes, Helmut Heineberg, Gisela Heske (alle Lindhorst) sowie Wilhelm Tatge (Heuerßen) und Konrad Vochezer (Beckedorf) benannt. Die konstituierende Sitzung des frisch gewählten Beirats fand im Anschluss an die Abstimmung statt. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an