LANDKREIS (em). Nach der Polizeiinspektion Hannover, die bereits vor einigen Wochen ihre Einsatzfahrzeuge umgerüstet hat, ist nun auch die hiesige Polizei mit dem neuen "Yelp"-Signal an ihren Wagen unterwegs. Seit kurzer Zeit fahren auf den Straßen der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg die ersten Streifenwagen mit dem neuen Signalton, dem zusätzlichen optisch und akustischen Anhaltesignal nach amerikanischem Vorbild.
Der neue, sehr schrille Signalton, der das bisherige Anhaltezeichen unterstützen soll bedeutet aus dem Englischen übersetzt "Jaulen oder Aufjaulen". Und so hört sich der Ton auch an: Er unterscheidet sich erheblich vom Martinshorn, um Verwechselungen auszuschließen. "Zwei große Vorteile bietet das neue Verfahren - mehr Eindeutigkeit und damit mehr Sicherheit", erklärt Gabriela Mielke, Polizeipressesprecherin. Im Bereich der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg sind mittlerweile 13 Einsatzfahrzeuge umgerüstet. Dazu musste lediglich eine neue Software in den Streifenwagen aufgespielt werden.
Foto: privat