STADTHAGEN (em). Zu zwei Konzerten lädt das Vokalensemble Stadthagen am 23. November um 19 Uhr in die Kirche nach Petzen und am 24. November um 17 Uhr in die St. Martini-Kirche Stadthagen ein.
Mit den "Musikalischen Exequien" von Heinrich Schütz und dem "Totentanz" von Hugo Distler stehen zwei Hauptwerke der protestantischen Kirchenmusik zum Thema "Tod und Ewigkeit" auf dem Programm. Ausführende sind neben dem Vokalensemble Stadthagen das Peñalosa-Ensemble aus Süddeutschland und die in der Region beheimateten Instrumentalisten Karin Dennhardt (Blockflöte), Dennis Götte (Theorbe) und Jörg Lühring (Violone).
An der Orgel spielt Margit Schultheiß. Die Sprechtexte innerhalb des Werks von Distler übernehmen Schüler des Ratsgymnasiums Stadthagen.
Karten für die nicht nummerierten Plätze gibt es im Vorverkauf im i-Punkt Stadthagen und an den Abendkassen. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Die Konzertdauer beträgt etwa 90 Minuten.
Foto: privat