1. SPD schickt erneut Hellmann ins Rennen

    Bürgermeisterwahl: Amtsinhaber möchte das fortführen, was noch nicht umgesetzt wurde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jl). Die Stadthäger SPD wünscht sich weiterhin Bernd Hellmann als Bürgermeister der Kreisstadt. Die Genossen haben den Amtsinhaber am Donnerstagabend offiziell als Kandidaten für die Wahl im Mai 2014 nominiert.

    Nachdem ihn der Stadtverband in Übereinstimmung mit sämtlichen Ortsvereinen vorgeschlagen hatte, erhielt er bei der Mitgliedervollversammlung im Gasthaus Bruns 35 Ja-Stimmen bei fünf Gegenstimmen und einer Enthaltung. Das entspricht einer Zustimmung von 85,4 Prozent. Hellmann zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und hoch motiviert für den bevorstehenden Wahlkampf: "Ich werde mich weiter so stark engagieren", versprach der 58-Jährige.

    In seiner Bewerbungsrede blickte Hellmann auf das von ihm Geleistete und auf Zukünftiges. In den vergangenen sieben Jahren sei "fast alles umgesetzt worden, von dem was ich mir vorgenommen habe", sagte der Enzer. Ein Schwerpunkte hätte zweifelsohne im Bereich der Bildung und Betreuung gelegen. "Wir haben in Stadthagen dafür gesorgt, dass wir eine familienfreundliche und bedarfsorientierte Kinderbetreuung haben." Zudem würden auch Angebote über das vom Land finanzierte Maß ermöglicht, wie beispielsweise bei den eingerichteten Ganztagsschulen in den Grundschulen Am Sonnenbrink und Am Stadtturm. Aber auch etwa die durchgeführten Maßnahmen im öffentlichen Raum und in der Infrastruktur würden verdeutlichen, wie "akkurat wir das Wahlprogramm abgearbeitet haben". "Wir machen eine verlässliche und planbare Politik, die nachhaltig ist und über den Tag hinaus geht", stellte Hellmann heraus. Und: "Ich möchte das, was noch nicht umgesetzt werden konnte, fortführen und vollenden." Wie Stadtverbandsvorsitzender Jan-Philipp Beck betonte, habe Hellmann bereits 2006 gezeigt, "dass er erfolgreich Wahlen bestreiten kann". Seine erste Amtsperiode sei sehr gut verlaufen und könne sich sehen lassen. Er habe Verwaltungskompetenz bewiesen und schaffe es aus "schwierigen Rahmenbedingungen etwas Gutes zu machen". "Die Verbindung Stadthäger SPD und Hellmann passt und ergänzt sich gegenseitig", hob Beck hervor und verwies auf eine gute Zusammenarbeit zwischen der Mehrheitsfraktion im Rat und dem Bürgermeister. Zudem sei der 58-Jährige "fest verwurzelt in der Stadthäger Bevölkerung". "Wir sind überzeugt einen engagierten, souveränen und kompetenten Bürgermeister für Stadthagen zu haben." Er bat aber auch die Parteimitglieder sich in den kommenden Monaten verstärkt zu engagieren, um gemeinsam einen Wahlerfolg feiern zu können.

    Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an