WÖLPINGHAUSEN (gi). Bürgermeister Joachim Schwidlinski hat mit der Übergabe des Rathausschlüssels sein "Amt" abgegeben. Es liegt bis Aschermittwoch nun in den Händen der Golanjecken, an der Spitze des Präsidenten des 5er Rates, Joachim-Wilhelm Sölter. Nicht um 11.11 Uhr (um diese Zeit gehen die Wölpinghäuser einer Beschäftigung nach), sondern in der Woche um 18.18 Uhr wird traditionell seit 25 Jahren am 11. November der Karneval in Wölpinghausen eröffnet. Diese Zeremonie in der "Kleinen Freiheit" hätte ruhig ein paar mehr Einheimische begeistern können. "Wir werden nach unserer Amtszeit ein prall gefülltes Gemeindesäckel zurück geben", scherzte Sölter. Wie immer mit der musikalischen Begleitung von Ralf Diehl aus Bückeburg folgten nach und nach einige Programmpunkte. Der Zeremonienmeister führte die Gruppen (beim Einzug des 5er Rates ging er noch in der zweiten Reihe) herein. Die Fünkchen, die Funken und Einlagen aus dem 5er Rat sorgten für einen unterhaltsamen Abend zu Beginn der fünften Jahreszeit. Wölpinghausen gehört neben Apelern und Rinteln zu den drei Karnevalshochburgen im Landkreis Schaumburg.
Foto: gi