1. Schüler gestalten eine Gedenkfeier

    75 Jahre Reichspogromnacht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Etwa 50 Schüler des Wilhelm-Busch-Gymnasiums haben eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 75. Jahrestags der Reichspogromnacht gestaltet. Am jüdischen Friedhof an der Seilerstraße verlasen sie die Namen der vertriebenen, verschleppten und ermordeten jüdischen Bürger Stadthagens. Soweit bekannt, berichtete sie auch über deren Schicksale. Fast 200 Gäste waren der Einladung zu dieser gemeinsamen Veranstaltung des Wilhelm-Busch-Gymnasiums und des Fördervereins Synagoge Stadthagen gefolgt. Zuvor hatte Bürgermeister Bernd Hellmann daran erinnerte, dass nach 75 Jahren kaum noch Zeitzeugen über die damaligen Geschehnisse berichten können. Aus diesem Grunde sei es umso wichtiger, dass die heute Lebenden Verantwortung übernehmen und künftige Ausgrenzungen verhindern. Nationalsozialistischem Gedankengut gelte es konsequent entgegen zu treten, wie etwa aktuell in Bad Nenndorf. Zudem sei es wichtig, "uns zu erinnern und der Menschen und Opfer zu gedenken, die gelitten haben und zu Tode gekommen sind", so Stadthagens Bürgermeister.

    Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an