LANDKREIS (ag). Nach der überraschenden 0:1 Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den VfR Evesen, geht es für den FC Stadthagen am Sonntag im Heimspiel gegen den VfL Bückeburg II. Derzeit trennen den Tabellenzweiten neun Plätze vom Derbygegner Bückeburg, wodurch die Favoritenrolle klar verteilt ist. Die Bückeburger unterlagen am vergangenen Wochenende gegen Springe mit 2:3. Auch wenn der TuS Garbsen mit 31 Punkten derzeit uneinholbar scheint, sind die Stadthäger auf die drei Siegpunkte angewiesen, um ihre unsichere Führung vor dem FC Eldagsen weiter auszubauen und den zweiten Tabellenplatz zu festigen. Angepfiffen wird das Spiel um 14 Uhr im Jahnstadion. Das zweite Derby des Wochenendes wird zwischen dem TuS Niedernwöhren und dem SV Nienstädt ausgetragen. Die direkten Tabellennachbarn trennt nur ein Punkt. Mit 20 Punkten hält sich Nienstädt auf Platz 6.
Bei einem Sieg der momentan spielstarken Niedernwöhrener, könnten sie die Nienstädter jedoch auf Platz sieben verweisen und deren Ambitionen auf das vordere Tabellendrittel einen Strich durch die Rechnung machen. Am vergangenen Wochenende haben die Niedernwöhrener mit 0:2 auswärts beim Tabellendritten FC Eldagsen gewonnen. Die Nienstädter mussten hingegen eine 0:1 Niederlage im eigenen Stadion gegen den Koldinger SV einstecken. Die Partie verspricht also eine große Portion Spannung, treffen hier schließlich nicht nur regionale Konkurrenten sondern auch Tabellennachbarn aufeinander. Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr auf dem Niedernwöhrener Sportplatz.
Nach dem hitzigen Derby gegen Stadthagen, bei dem der VfR Evesen einen wichtigen Sieg davontragen konnte, geht es am Sonntag um 14 Uhr auswärts gegen den TSV Schloß-Ricklingen. Wenn Evesen erneut gut ins Spiel kommt liegt ein Sieg durchaus im Bereich des Machbaren. Drei weitere Punkte könnten den VfR trotz schlechter Torbilanz weiter in Richtung Tabellenmittelfeld
rücken.Foto: bb archiv