1. Betrüger haben es auf den Computer abgesehen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Von einem ominösen Anruf berichtete eine aufmerksame Schaumburgerin der Polizei am 5. November. Im Display des Telefons war die Nummer 001800005627 erschienen.

    Der Mann gab vor ein Mitarbeiter der Firma Microsoft zu sein und forderte die Frau auf, ihren PC einzuschalten. Ein angeblicher Virenbefall würde mit seiner Hilfe beseitigt werden. Die Angerufene beendete das Gespräch umgehend. Axel Bergmann von der Polizei in Stadthagen warnt davor, sich auf den angeblichen Support der Firma Microsoft einzulassen.

    "Wenn man den Aufforderungen des Anrufers folgt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein Schadprogramm im Rechner installiert, mit dem dann zum Beispiel Daten ausgespäht, PIN-Nummern ausgelesen oder die komplette Steuerung des Computers übernommen werden kann", so der Präventionsexperte der Polizei. In diesem speziellen Fall wird bereits in zahlreichen Internetforen vor der Telefonnummer gewarnt. Bergmann möchte die Warnung jedoch generell verstanden wissen: "Jeden Tag erscheinen neue Maschen auf der Bildfläche. Von allen unbekannten Dingen im Internet sollte man erst einmal die Finger lassen und sich eingehend beraten lassen."

    Weitere Informationen gibt es auf www.polizei-beratung.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an