STADTHAGEN. "Wo drückt der Schuh?", unter diesem Motto hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Stadthagen am Wochenende Bürgerinnen und Bürger auf dem Marktplatz angesprochen. "Ich freue mich über die große Resonanz und die tollen Anregungen, die wir auch mit unserer diesjährigen Aktion bekommen haben", so Fraktionsvorsitzender Heiko Tadge.
Die CDU-Stadtratsfraktion führe jährlich die Aktion "Wo drückt der Schuh?" auf dem Stadthäger Marktplatz durch, um den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, direkt mit den CDU-Ratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen. Das geht aus einer Pressenotiz der CDU hervor. Am vergangenen Samstag seien Zufriedenheit und Positives dabei genauso zur Sprache gekommen, wie Sorgen und Ärgerliches. Auf Notizzetteln wurden die Probleme und Anregungen notiert und in einer Box gesammelt.
"In diesem Jahr lag wieder ein deutlicher Schwerpunkt bei den Verkehrsthemen", so Pressesprecher Johannes Hennig. Beschilderungen, ruhender Verkehr, zu hohe Geschwindigkeiten, Radwege und Fahrradabstellmöglichkeiten sowie Gefahrenquellen durch schlechte Sichtmöglichkeiten – das alles seien Punkte gewesen, die zur Sprache kamen.
Aber auch zahlreiche andere Themen zum Beispiel aus den Bereichen Infrastruktur, Umwelt- und Naturschutz, Sauberkeit und Ordnung wurden mit den Fraktionsmitgliedern diskutiert.
"Viele Stadthäger haben nicht nur Problempunkte angesprochen, sondern auch gleich Lösungsvorschläge genannt", freute sich Fraktionschef Tadge. "Ich bin sehr dankbar für die rege Teilnahme. Wir werden nun die Kritikpunkte und die Anregungen in den kommenden Wochen auswerten und schauen, welcher Handlungsbedarf besteht und wie Verbesserungen erzielt werden können."
Foto: privat