STADTHAGEN (em). "Gespräch Hoch 2", die Live-Gesprächsreihe von NDR Info und WDR 5, kommt am 7. November um 19.30 Uhr mit hochkarätigen Talkgästen nach Stadthagen: Die Bestseller-Autorin Ildikó von Kürthy und der erfolgreiche Musiker Heinz Rudolf Kunze stellen sich im Ratskeller live vor Publikum einen Abend lang den Fragen der Moderatoren Stephan Fritzsche (NDR) und Volker Schaeffer (WDR). NDR Info und WDR 5 zeichnen die Gespräche auf und senden sie zeitversetzt am 17. und 24. November jeweils um 16.05 Uhr im Radio.
Frauen kennen Ildikó von Kürthy entweder als Kolumnistin für die Zeitschrift "Brigitte", in der sie sich alle 14 Tage mit "Problemzonen" beschäftigt, oder als Autorin von Bestsellern wie "Mondscheintarif", "Blaue Wunder" oder "Endlich". Die gebürtige Aachenerin ist Expertin für selbstgemachten Beziehungsstress, schweigende Telefone und nagenden Selbstzweifel. Diese typisch weiblichen Phänomene schildert sie so humorvoll, dass alle Männer, die Ildikó von Kürthy bislang nicht kennen, eindeutig etwas verpasst haben. Ihre Romane haben bereits eine Gesamtauflage von mehr als sechs Millionen erreicht und wurden in rund 30 verschiedene Sprachen übersetzt. Der Bestseller "Mondscheintarif" wurde bereits verfilmt, weitere Projekte sind in Arbeit.
Heinz Rudolf Kunze steht mittlerweile schon seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne. Sein Repertoire ist groß und seine Leidenschaft für die Musik ungebrochen. Kunze ist über sein musikalisches Wirken hinaus bekannt: Als Dozent lehrt er an der Hochschule Osnabrück im Studiengang Popularmusik. Als Autor veröffentlichte er zahlreiche Bücher und Texte. Und als streitbarer Geist mischt er sich nicht nur in kulturpolitische Fragen ein. Heinz Rudolf Kunze wird vor Ort auch eine kleine musikalische Kostprobe seiner neuen CD geben.
Karten gibt es für fünf Euro plus Vorverkaufsgebühr beim "i-Punkt" im Alten Rathaus Stadthagen sowie bei der Tourist-Information in Bad Nenndorf und Bückeburg.