1. Achttourige beim Oktoberfest in Spanien

    Trachtengruppe Gelldorf-Obernkirchen verlebt einige schöne Tage im spanischen Calella

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Zum Pflichtprogramm gehörte unter anderem die Teilnahme am Umzug, der jeweils zu Beginn der neuen Festwoche durch die Stadt führt. Bereits vor Beginn wurden zahlreiche Fotos der Trachtenträger geschossen. Zur offiziellen Eröffnung gingen die Gelldorfer natürlich in Tracht ins Festzelt und ließen sich von der Partystimmung mitreißen. Waren sie bei den Auftritten während der ersten Reise noch fast allein im Festzelt, hatte sich zu beiden Auftritten in diesem Jahr eine ganze Reihe von Zuschauern eingefunden. Da verging das jeweils 30-minütige Programm wie im Fluge. Das sogar bildlich, denn der Freischütz (oder: Flieger) durfte natürlich nicht fehlen. Und eine Fanbasis hatte sich bereits am zweiten Tag des Festes gebildet. Kontakte zur österreichischen Trachtengruppe Bludenz wurden geknüpft und Schuhplattlerversuche zeigten schnell Erfolg. Ein selbst organisierter Tagesausflug führte die Gelldorfer nach Barcelona. Mit Standseilbahn und Bus gelangten sie auf den Montjuic. Dort wurde das Castell besichtigt und man hatte einen Rundumblick über Barcelona. Weitere Stationen waren der magische Brunnen Font Magica und der Placa d`Espanya. Vorbei an Straßenkünstlern ging es über die Rambla del Mar zum Maremagnum, einem Einkaufzentrum im Hafengebiet. Mit dem Bus gelangte man schließlich zum Arc de Triompf und von dort mit der Bahn zurück zum Hotel. Neben Spaziergängen durch den Park und zum Leuchtturm der Stadt wurde ein Boule-Turnier am Strand veranstaltet und ausgiebiges Sonnenbaden durfte natürlich nicht fehlen. Immerhin kletterte das Thermometer zur Hälfte der Reise auf 30 Grad. Nach einer angenehmen sehr sonnigen Woche kehrten die Gelldorfer nach acht Tagen in die Heimat zurück.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an