1. SPD macht Weststadt zum Arbeitsschwerpunkt

    Bürger geben Anregungen / Gespräche mit Behörden geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). "Das Wohnen in der Weststadt attraktiver gestalten." Dies ist das Ziel des SPD-Ortsvereins Stadthagen. Aus diesem Grund hat der SPD-Ortsvereinsvorstand nach Worten ihres Vorsitzenden Jan-Philipp Beck beschlossen, die Entwicklung in der Stadthäger Weststadt zu einem Arbeitsschwerpunkt zu machen.

    Aus diesem Grund führte die SPD in der Weststadt eine Quartiersaktion durch, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Entwicklung in dem Stadtviertel ins Gespräch zu kommen und Anregungen aufzunehmen. Neben Beschwerden wegen Ruhestörung im Bereich "Am Finnenkamp" und "Am Sonnenbrink", der häufig chaotischen Parksituation im Bereich der "Glatzer Straße" sowie "Am Sonnenbrink" und der stellenweise verbesserungswürdigen Sauberkeit in einigen Bereichen, wurden auch erste konkrete Ideen für eine verbesserte Entwicklung aufgenommen.

    So wurde die Idee von "Spielplatzpaten", die die Sauberkeit, Ordnung und Attraktivität von den Spielplätzen im Quartier kontrollieren und begleiten sollen, von allen Beteiligten als positiv aufgenommen. Um die Sauberkeit sowie die Grünpflege und die damit verbundene Gesamterscheinung des Viertel zu erhöhen, wurde ein "Runder Tisch" angeregt.

    Positiv wurde zudem von einigen Bürgerinnen und Bürgern hervorgehoben, dass die Stadt im Bereich des Hochwasserschutzes tätig geworden ist und sich die Leerstandproblematik in dem Quartier mit Blick auf die Wiedernutzung des "ehemaligen Konsums" in der Hüttenstraße, der "Coca-Cola-Halle" und dem ehemaligen "Alcatel-Gelände" verbessert habe.

    "Die Ergebnisse der Quartiersaktion sind der Auftakt unserer Initiative. Wir werden alle aufgenommen Punkte an die zuständigen Behörden weiterleiten. In Kürze werden wir zudem das Gespräch mit weiteren Einrichtungen und Sozialpartnern in der Weststadt suchen und mit ihnen über die Situation in der Weststadt sprechen.

    Zu Beginn des neuen Jahres wollen wir der Stadtverwaltung konkrete Maßnahmen und Verfahrensschritte für die künftige Entwicklung der Weststadt vorschlagen", so der Beck abschließend. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an