Mitte des Jahres sind 18 Mannschaften zu je drei Teilnehmern gestartet, also insgesamt 54 Teilnehmer. Geschossen wurden fünf Durchgänge à 20 Wertungsschüsse mit dem Luftgewehr, wobei nur die drei besten Ergebnisse pro Teilnehmer gewertet worden sind. Zur besseren Chancengleichheit wurden Starter, die aktiv an Wettkämpfen teilnehmen mit einem Abzug von zehn Ringen pro Durchgang belegt. Die Wettkämpfe entwickelten sich zu einem geselligen Treiben in einem meistens sehr gut gefüllten Schützenhaus. Zwischen den einzelnen Mannschaften ergaben sich zusätzliche Wettstreits zwischen Horster Straßen und zwischen Damen und Herren. Von den gestarteten 18 Mannschaften haben immerhin 15 Mannschaften bis zum Finale durchgehalten. Gegen Ende der Saison im Horster Schützenhaus fand kürzlich die Siegerehrung statt.
Dabei belegten die Horster Kaumelkers I den dritten Platz, die Horster Kaumelkers II den zweiten Platz und die Horster Feuerwehr errang den ersten Platz. Die Mannschaft der Feuerwehr bestand aus Christian Oltrogge, Thorsten Dehne und Nikos Kuhnke. In den Einzelwertungen siegten bei den Damen: Dritter Platz: Melanie Kulbe, zweiter Platz: Christa Oltrogge und der erste Platz ging an Gisela Hilbert. Bei den Herren errang den dritten Platz: Nils Prenger, den zweiten Platz Thorsten Dehne und Sieger wurde Pascal Schaper. Auch Dank des Sponsoring örtlicher Firmen und Restaurants wurde viele Preis verteilt und die Erstplatzierten konnten sich über je ein Entenessen für zwei Personen freuen. Foto: privat