LINDHORST (bt). Am Anfang stimmte der Spielmannszug Lindhorst im Saal von Hof Gümmer unter dem Beifall der neunzig Anwesenden den "Alten Potpourri" an, zum Abschluss intonierten die Besucher zusammen mit den Spielleuten das Lied der Bergleute "Glück auf, der Steiger kommt". Dazwischen lagen rund 45 Minuten Delegiertentagung der Arbeitsgemeinschaft der Bergmannsvereine Deister und Umgegend. Ausrichter war anlässlich seines 45-jährigen Bestehens der Spielmannszug, die Delegierten kamen aus Barsinghausen, Feggendorf, Rehburg, Bokeloh sowie Hagenburg, Mesmerode und Riehe.
14 Jahre lang hatte der Lindhorster Hans Winter den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft inne. Bei den anstehenden Wahlen kandidierte Winter nicht erneut und die Versammlung bestimmte den bisherigen 2. Vorsitzenden Siegfried Hausmann aus Burgdorf zu ihrem neuen Vorsitzenden. Winter tauschte mit Hausmann den Platz im Vorstand und wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt. Karl-Heinz Bagusch hat weiterhin den Posten des 1. Schriftführers und den des 1. Kassierers inne. Wiederwahl hieß es ebenso für den 2. Schriftführer und 2. Kassierer Alfred Schön. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
In seinem Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr erinnerte Winter an Aktivitäten wie die Feier zum 60-jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft, die Teilnahme am Festzug beim Tag der Niedersachsen in Goslar und den Besuch der Einweihung des Zechenhauses in Feggendorf. Rolf Sindram, Vorsitzender der Vereinigung der Bergmanns-, Hütten und Knappenvereine Niedersachsen (VBN), hob in seinem Grußwort an die Delegierten die von den Bergmannsvereinen ausgeübte Brauchtumspflege hervor, verbunden mit der Erinnerung an den Beruf des Bergmanns.
Die einsetzende Überalterung in den Mitgliedsvereinen sei jedoch Anlass, über das Fortbestehen der Arbeitsgemeinschaft nachzusinnen. Immerhin hätten schon zwei Mitgliedsvereine die Zweckgemeinschaft verlassen. Foto: bt