EVESEN (bb). Bei einem Rasenkraftsportwettkampf des VfR Evesen hat Kirsten Münchow, Olympiadritte von Sydney, ihre aktive Karriere beendet. Der Abschied soll Start für den Beginn eines neuen Lebensabschnittes sein, in dem die Leistungssportlerin ihre Erfahrungen verstärkt im Schüler- und Jugendbereich weitergeben wird.
Die Leichtathletikabteilung des VfR Evesen hatte zum Rasenkraftsportwettkampf geladen. Dazu absolvierten die Athleten verschiedener Altersklassen die Disziplinen Steinstoßen, Gewichtwerfen und Hammerwerfen. Der Wettbewerb war gleichzeitig eine Abschiedsveranstaltung für Kirsten Münchow, die an diesem Tag ihren letzten aktiven Wettkampf bestritt. Hammerwerferin Münchow errang nicht nur mehrfach Deutsche Meistertitel sondern erreichte auch herausragende Platzierungen bei Europa- und Weltmeisterschaften. Bei der Olympiade in Sydney im Jahr 2000 gewann sie die Bronze-Medaille bei der olympischen Premiere des Frauen-Hammerwurfes. Viele ehemalige Weggefährten kamen nach Evesen, um am Abschied Kristen Münchows teilzuhaben.
Die Leichtathletikabteilung des VfR-Evesen widmet sich intensiv der Nachwuchsförderung für den Bereich Hammerwerfen und Rasenkraftsportwettkampf. Sportarten, die eigentlich in Niedersachsen nicht besonders weit verbreitet sind. Die jedoch mit ihrem sehr hohen Anspruch an Technik und Körperbeherrschung einen besonderen Reiz entwickeln würden, wie Abteilungsleiterin Karin Münchow festhielt. "Wer einmal damit angefangen hat, bleibt dabei", so die Abteilungsleiterin. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unter 05722/22761 bei Karin Münchow zur Vereinbarung eines Schnupper-Trainings zu melden. Foto: bb