1. Die Liberalen engagieren sich für den Neustart

    Generalsekretär Dr. Hocker dankt treuen Mitgliedern / Ehrungen mit Rückblick und Vorschau bei der FDP

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Mit einem Neustart für die Freiheit engagieren sich die Liberalen und nutzen den Wandel der Zeit, um Rückblick zu halten und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Die FDP scheiterte bei der Bundestagswahl im September an der Fünf-Prozent-Hürde und ist seit dem Jahr 1949 erstmals nicht mehr im Bundestag vertreten. Für die 59.000 FDP-Mitglieder ein herber Schlag. Sie schreiben sich weiterhin Verantwortung für die Freiheit auf die Fahne und stärken durch ihre Parteiverbundenheit Deutschlands Liberalität. Grund genug für den Vorsitzenden des FDP-Kreisverbandes Schaumburg und stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Hannover/Hildesheim, Paul-Egon Mense, die Treue langjähriger Mitglieder zu ehren. Er würdigte in einer Feierstunde gemeinsam mit dem Generalsekretär der FDP Niedersachsen, Dr. Gero Clemens Hocker und der Ortsverbands-Chefin Ortrud Göring in der Kurstadt Jubilare aus den Schaumburger Reihen und benannte zu den Mitgliedsjahren geschichtliche Ereignisse. Zum Urgestein der FDP-Ära zählt Inge Uebel vom Ortsverein Bad Nenndorf, die seit 60 Jahren den liberalen Weg beschreitet. Gerd Ostermeier stärkt seit einem halben Jahrhundert Bückeburgs Ortsverband und auf 40 treue Jahre blicken Willi-Viktor Blümel und Günther Planert aus Bad Nenndorf. Das Silberne Partei-Jubiläum können Ingrid Tesche und Rüdiger Homeier aus Bückeburg, wie auch Holger Bröskamp aus Hohnhorst, Ortsverein Bad Nenndorf, ausmachen. In Abwesenheit wurden die Ehrungen für Liselotte Döpke aus Bad Nenndorf für 40 Jahre, Peter Bödeker aus Bückeburg für 25 Jahre und Maximilian Rübberdt aus Rinteln für 20 Jahre benannt. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an