STADTHAGEN (mk). Der Arbeitskreis "BürgerEnergieWende Schaumburg" lädt am heutigen Mittwoch, dem 30. Oktober um 18.30 Uhr in die "Alte Polizei" zur Vortragsveranstaltung zum Thema "Windenergie und Naturschutz" ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird die Vorstellung der Karte "Bewertungsgrundlagen für die Windenergienutzung - Belange von Natur und Landschaft" durch die Leiterin des Amtes für Naturschutz des Landkreises, Frau Martina Engelking, stehen. In dieser Karte sind vorhandene Informationen aus den Bereichen Natur- und Landschaftsschutz zusammengetragen und in drei Stufen hinsichtlich der Bedeutung für die Windenergienutzung bewertet. Große Teile des Kreisgebietes kommen danach für eine Windenergienutzung gar nicht oder nur in begründeten Ausnahmefällen in Betracht. Der Arbeitskreis wird im Anschluss die Frage diskutieren, wie die Ziele des vom Kreistag beschlossenen Klimaschutzkonzepts, das dem Ausbau der Windenergienutzung einen hohen Stellenwert einräumt, angesichts dieser und weiterer Restriktionen, wie zum Beispiel Abstände zur Wohnbebauung, erreicht werden können. Vorgestellt werden soll auch das Programm eines geplanten Wochenend-Workshops des Arbeitskreises am 16. und 17. November, zu dem noch Anmeldungen möglich sind.