1. Ein Abend mit Lyrik von Mascha Kaléko

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Am Sonntag, den 3. November um 17 Uhr, spielen Alix Dudel und Sebastian Albert ihr Programm "Konsequenz der Herzens"- ein Abend mit Lyrik von Mascha Kaléko im Galerie-Café im Kulturzentrum Alte Polizei.

    Die Diseuse und Schauspielerin Alix Dudel, deren Markenzeichen eine herrlich tiefe und klangvolle Stimme ist, hat sich und ihre Sprech- und Gestaltungskunst in den Dienst einer zeitlosen, volksnahen und empfindsamen Dichterin gestellt: Mascha Kaléko.

    Als Kind jüdischer Eltern wurde Mascha Kaléko 1907 in Galizien geboren, im Alter von sieben Jahren emigrierte die Familie nach Deutschland, von 1918 bis 1938 lebte sie in Berlin. Hier entstanden viele ihrer wunderbar heiter-melancholischen Gedichte. Die Auswanderung nach Amerika und die damit verbundenen Schwierigkeiten schwingen immer wieder zwischen und in ihren Zeilen. Doch ihre faszinierende Fähigkeit zu beobachten und einfache Worte für kompliziert erscheinende Zusammenhänge zu finden bleibt bis zu ihrem Tod 1975 ungebrochen. Sebastian Albert intoniert die Vertonungen und Miniaturen von Herbert Baumann einfühlsam und zart an der klassischen Gitarre, seine Improvisationen geben viel Raum und machen fühlbar, was in den Worten schwingt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an