Viele Rintelner Firmen, vorneweg die Baufirma Steding als Generalunternehmer, profitierten und profitieren von den Arbeiten an der Saunalandschaft, die durch die See-Sauna auf einem Ponton ihresgleichen sucht. Auch die Handwerker aus der Stammbesatzung des Doktorsee packten kräftig mit an und gestalteten aufwändig die Außenanlagen. Ein Brunnen wird mit Seewasser gespeist und ein Bachlauf plätschert den Hang in Richtung See hinunter.
Saunaleiter Jochen Siekmann freut sich schon auf seine Spezialaufgüsse, mit denen er die Gäste begeistern wird. Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Asche dankte allen bauausführenden Firmen und dem Doktorsee-Team für die gute Arbeit und hoffte, dass Rinteln mit der Sauna um eine Attraktion reicher geworden ist. Das konnte Karl Lange als stellvertretender Bürgermeister nur unterstreichen. Er sieht insbesondere den direkten Zugang zum See über den Wassereinstieg an der Sauna als Alleinstellungsmerkmal und Besuchermagnet.
Dazu kommen die freundlich gestalteten Relaxräume und das umfassende Entspannungsangebot. Jetzt heißt es: "Ausprobieren und die SeeSa für sich entdecken!"Foto: ste