1. Schaumburger in Schaumburg

    Schaumburger Puppe mit Tracht für das US-Heimatmuseum übergeben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS SCHAUMBURG (ste). "Das war eine prima Woche", meinte Obernkirchens Bürgermeister Oliver Schäfer, als die Austauschgruppe der Schaumburger Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft (SDAG) am Gate 10 auf dem Chicagoer Flughafen O‘Hair auf das Einchecken für den Rückflug nach Deutschland wartete. Die Teilnehmer hatten eine sehr schöne und interessante Zeit im amerikanischen Schaumburg verbracht. "Zum einen ist es das Leben in einer amerikanischen Familie, wodurch ich einen Einblick in den ‚american way of life‘ bekommen habe", resumierte Jörg Klostermann, Bückeburgs Baurat. Zum anderen, so Klostermann weiter, sei es aber die herzliche, ehrlich gemeinte Gastfreundschaft, die ihn echt überrascht habe. Für Erwin Tatge, Obermeister der Schaumburger Kfz.-Innung, war das speziell auf die einzelnen Teilnehmer zugeschnittene Programm ein Highlight. Und Alfred Prüller, Ingenieur und Qualitätsmanager der Glastechnik, war es als Senior der Gruppe, faszinierend, was ihm an Hightech zugänglich gemacht wurde. Rundherum zufrieden zeigte sich der Vorsitzende der SDAG, Jürgen Watermann. "Ich bin schon des Öfteren mit einer Austauschgruppe in unserer Partnerstadt gewesen, aber das diesjährige Besuchsprogramm war absolute Spitze". Die Gruppe erlebte hautnah, wie man in Amerika "ihren" Job macht. Stadtverwaltung, Handel oder produzierendes Gewerbes; alles wurde gezeigt. Natürlich, so Watermann weiter, sei auch das Sightseeing nicht zu kurz gekommen. Dank der großherzigen Spende von Sophie Mensching aus Ottensen, gab es eine Ergänzung zu den im Mai schon übergebenen Trachten. Eine Puppe mit der Schaumburger Sonntagstracht ergänzt jetzt das US-amerikanische Schaumburger Heimatmuseum.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an