"Ich bin bei dir - Moses" lautete genau das Motto der KinderBibelTage 2013. Das Gemeinschaftsprojekt ist mittlerweile so etwas wie ein "Dauerbrenner" im Herbstprogramm der beteiligten Kirchengemeinden. Die Erwachsenen sind entweder als "Teamer" direkt in die Gruppenarbeit mit eingebunden, oder kümmern sich in der Küche um das so wichtige "leibliche Wohl" aller jungen und erwachsenen Teilnehmer. Ganz besonders erfreut zeigte sich Martina Brose in diesem Jahr über die Aufmerksamkeit vor allem bei den ganz jungen Teilnehmern. Die waren sowohl in der Kirche als auch in der Gruppenarbeit konzentriert bei der Sache. Und die Diakonin konnte am Ende mit besonderer Freude auch registrieren, dass sich die Teilnehmerzahl im Laufe der drei Tage von anfangs 65 auf über 70 gesteigert hat. "Fast alle sind Wiederholungstäter" konnte Martina Brose erkennen. Das heißt, viele der Jungen und Mädchen, die in diesem Jahr dabei waren, erfreuten sich auch in den Vorjahren an dem dreitägigen Projekt. Das war wie immer klar gegliedert. Jeder Tag fing mit dem Gemeinschaftserlebnis in der Kirche an. Dabei wurde gesungen und gebetet. Außerdem gab es zum Einstieg in das Thema eine passende Geschichte. Den zweiten Teil des Vormittags verbrachten die Teamer mit den Kindern in vier altersspezifischen Kleingruppen. Diese Gruppen blieben an allen drei Tagen zusammen. Hier wurde viel über die Geschichten von Moses gesprochen, gesungen und gebastelt. Nach einer "Saft- und Kekspause" ging es wieder in die St. Godehardi-Kirche. In schöner Gemeinschaft endeten die ersten zwei Tage mit einem gottesdienstlichen Schlussteil. Am letzten Tag wurde in der Kirche ein gemeinsames Mahl eingenommen. Die Kinder fanden sich wieder in ihren Gruppen zusammen. Brot, Äpfel, Saft und Wasser wurden geteilt. Mit einem Segen machten sich alle auf den Heimweg - der Vorfreude auf die KinderbibelTage 2014. Foto:pd.
-
Die Bibel in Worten, Musik und Spiel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum