1. Revanche für Ratsherren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Im Englischen Garten wurde unter der Leitung des Luhdener Ex-Bürgermeisters Peter Zabold in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften gespielt. In der Vorrundengruppe eins setzte sich Luhden mit Bürgermeister Thomas Beckmann, Hartmut Büscher und Bernd Gliese verlustpunktfrei mit 6:0 Punkten vor Buchholz, Bad Eilsen I und SGM-Verwaltung II mit jeweils 2:4 Punkten durch.

    In der Gruppe zwei siegte die Mannschaft der SGM-Verwaltung I mit Bernd Schönemann, Svenja Edler und Andreas Kunde klar mit 6:0 Punkten vor der Mannschaft des SGM-Rates (4:2), Bad Eilsen II (2:4) und Heeßen (0:6). Die beiden Halbfinalspiele mit ständigen Führungswechseln waren an Spannung nicht zu überbieten. Nach 30-minütigen Kampf qualifizierten sich die Samtgemeindeverwaltung mit einem 13:11-Erfolg gegen Buchholz und Luhden mit einem 7:5 gegen den Samtgemeinderat für das Finale. Im Spiel um Platz drei ging die Mannschaft des Samtgemeinderates schnell mit 9:0 in Führung. Buchholz startete eine Aufholjagd, unterlag aber mit 7:13. Im Endspiel zweier verlustpunktfreien Mannschaften zwischen der SGM-Verwaltung I und dem Gemeinderat Luhden gelang dem Team um Thomas Beckmann ein perfekter Start, der ihnen eine 12:2-Führung einbrachte. Mit 13:4 Punkten konnte der Gemeinderat Luhden das Turnier gewinnen und den Pokal nach einer zweijährigen Abwesenheit wieder mit nach Luhden nehmen. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an