Am 1. November startet der Vorverkauf für die beiden Aufführungen am 25. Januar 2014. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter vermelden zu können: "Der Rathaussaal ist ausverkauft!", so wie fast in jedem Jahr. Alle Besucher können sich auf eine professionelle und kurzweilige Show, mit einem hinreißenden Ensemble, toller Musik und jeder Menge Spaß freuen. Das ideale Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie!
Bei "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" werden bei den Großen Kindheitserinnerungen wach und die Kleinen von heute lassen sich schnell von dieser Begeisterung anstecken. Christian Berg und Mirko Bott haben die Geschichte der tschechischen Autorin Bozena Nemcová auf die Bühne geholt – als Musical für die ganze Familie. Dabei legen die Macher großen Wert darauf, die Filmvariante nicht nach zu spielen. Eigentlich möchte Berg sein Musical überhaupt nicht mit dem Film verglichen wissen: "Ich wollte nicht den Film nachmachen, sondern ich halte mich an das Märchen von Bozena Nemcová, das das Grimm’sche Motiv Aschenputtel variiert", sagt Christian Berg.
So ist es nur konsequent, dass Berg auf die bekannte Filmmusik des Komponisten Karel Svoboda verzichtet – und nur selbst komponierte Stücke bringt. Aber alles ist natürlich nicht anders.
Auch bei Bergs Musical tauchen all die alten Bekannten auf: der Schimmel Nikolaus, der Hund Kasperle, die Eule Rosalie sowie der Stalljunge Valentin, der im Musical die Geschichte aus seiner Sicht erzählt. "Wir haben das Pferd eigens von einem Puppenbauer zimmern lassen, es wird mit Flaschenzügen gelenkt – das bezaubert die ganze Familie", sagt Berg. Und so soll es auch sein. Schließlich ist "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein "Mitmach-Musical für die ganze Familie".
Am Freitag, dem 1. November, startet um 14 Uhr bis 16.30 Uhr der Kartenvorverkauf. Da die Sparkasse in Bückeburg noch gebaut wird, findet der Vorverkauf wieder direkt nebenan im Rathaussaal statt.
Erfahrungsgemäß ist die Nachfrage nach den Tickets sehr hoch.
Wer sich seinen Platz aussuchen und sicher die heißbegehrten Eintrittskarten ergattern möchte, sollte an dem Tag nach Bückeburg kommen! Hier gibt es wirklich die ersten Tickets! Eintrittskarten stehen in drei Preiskategorien ab 15,20 Euro zur Verfügung. Kinder die Mitglied im KNAX-Klub der Sparkasse Schaumburg sind erhalten eine Ermäßigung in Höhe von einem Euro. Gruppen-Ermäßigung: Bei Kindergruppen ab 10 Personen gibt es einen Preisnachlass von 2 Euro je Ticket. Für je 10 Kinder erhält ein Betreuer eine Karte zum Kinderpreis.
Ab 4. November können die Tickets unter der Sparkassenhotline: 05751/402-222 bestellt werden. Dank der Sponsoren – Marktplatz Schaumburg, Fahrzeughaus Matz, VGH, Di Noto Optic und Hörakkustik, Grothe – Keramische Rohstoffe, Sparkasse Schaumburg und dem Schaumburger Wochenblatt, konnten die Eintrittspreise auf einem konstanten Preisniveau gehalten werden.Foto: privat