Bei so einem umfangreichen Programm ist es schon beinahe schwierig, sich im Vorfeld einen Überblick zu verschaffen. Am besten ist also, sich einfach auf den Weg nach Stadthagen zu machen und sich von einer Attraktion zur nächsten treiben zu lassen. Vom Marktplatz, auf dem sich am Wochenende alles um knackig-süße Äpfel dreht, geht es durch die Geschäfte in der Innenstadt die auch am Sonntag geöffnet haben, weiter bis zum Festplatz, auf dem 75 Marktbeschicker für ein buntes Treiben auf dem Krammarkt sorgen. Damit der Weg von Marktplatz bis Festplatz nicht so lang wird, bauen 30 Händler ihre Stände in der Enzer Straße auf und bieten Neues und Altbewährtes, Schmuck, Lederwaren und Kunstgewerbe feil. Wer dann immer noch nicht genug hat, feiert am Abend auf der "Stadthäger Wies‘n" oder genießt im Rahmen des Oktoberfestes am Sonntagvormittag bayerische Köstlichkeiten und Trachtentänze in der Festhalle.
Von 10 bis 18 Uhr findet an diesem Wochenende der Apfelmarkt statt, gesäumt vom Wochenmarkt und einem landwirtschaftlichen Erzeugermarkt am Sonntag. Neben einer Apfelpresse die frischen Saft mostet, informieren verschiedenste Aussteller über die Frucht, Gewinnspiele stellen das Glück auf die Probe und ein vielfältiges Bühnenprogramm lädt zum Verweilen ein. Der Herbstkrammarkt ist heute und morgen von 14 bis 23 Uhr geöffnet. Bunt beleuchtete Fahrgeschäfte sorgen für jede Menge Spaß und wunderbar duftende Stände laden zu süßen und herzhaften Köstlichkeiten ein.
Das genaue Programm lesen Sie auf den nächsten Seiten.
Foto: Fotolia