LÜDERSFELD (em). Frech, respektlos, mutig und wunderbar: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraims Tochter, kurz "Pippi Langstrumpf", kennt jeder. Fast jedes Mädchen hat sie für ihre Abenteuerlust geliebt und für ihre freche Art bewundert, warum also nicht als Frau diese Träume wahr machen. Ein Vortrag am Mittwoch, 23. Oktober um 19 Uhr im Kulturzentrum greift auf Initiative der LandFrauen dieses Thema auf - und den Gedanken, was für ein Vorbild die beherzte, aufmüpfige Pippi für mehr Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit sein kann. Beate Recker will ihr Publikum verzaubern und hilft dabei, die Leichtigkeits-Strategien der Heldin von früher zu durchschauen, und so zu bekommen, was frau will. Reckers legt den Schwerpunkt auf Zeit- und Selbstmanagement: "Nein-Sagen ist elementar. Und man muss sich selbst klar machen, ob ich noch mein eigener Programmierer bin oder schon ein fremdgesteuertes Opfer." "Lasst euch in ihren Bann ziehen und kommt euren Träumen etwas näher", so die Vorsitzende Marlies Hasemann. Anmeldungen bei Tanja Everding, 05721/9327773 und per Email an tanjaeverding@gmx.de entgegen.
-
Landfrauen laden ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum