WENDTHAGEN (pm). Vier Jahre lang vertrat der TSV Eintracht Bückeberge allein die Schaumburger Farben in der Frauenfußball-Landesliga. Mit dem SC Deckbergen-Schaumburg und der FSG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl kamen im vergangenen Sommer zwei weitere heimische Teams dazu. Am Sonnabend (16 Uhr) steht die Eintracht nun im heimischen Mühlenbachstadion vor der ersten Derbyaufgabe seit langer Zeit.
Die Tabellenführung mussten die Wendthägerinnen während der Ferienpause kampflos abgeben. Nachdem das Team von Trainer Uwe Kranz im Spitzenspiel beim TuS Sulingen nicht über ein 1:1 hinausgekommen war sicherten sich die Diepholzerinnen in einem Nachholspiel die Spitzenposition.
Gegen den Aufsteiger aus der Nachbarschaft will die Eintracht nun ihren erfolgreichen Weg von sechs Spielen ohne Niederlage fortsetzen. "Es wird darauf ankommen, wie gut wir nach den fast drei Wochen ohne Spiel wieder in unseren Rhythmus kommen", sagt TSV-Trainer Uwe Kranz. Mit viel Geduld und weit reichender Spielkontrolle will Coach Uwe Kranz die Partie zugunsten der Eintracht entscheiden. In Sulingen hätte die Partie längst entschieden sein müssen, ehe der Ausgleich fiel.
Gegen die FSG muss Kranz auf die Außenverteidigerinnen
Theresa Zeckel und Jana Stolte verzichten. Gerade auf den Abwehrposition hatte sich zuletzt aber eine große Konkurrenzsituation im TSV-Kader aufgebaut. "Wir haben die Möglichkeit mit unseren verschiedenen Spielerinnen-Typen auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren", sagt Kranz. "Besondere Sicherheit gibt uns abe die eingespielt Innenverteidigung mit Nina Bekemeier und Katharina Jochens", lobt er.
Vor dem Derby empfängt Bezirksliga-Aufsteiger TSV Eintracht Bückeberge II die SG Heinde/Wesseln (14 Uhr).