1. "De Schaumbörger" sind wieder los

    Neuer Bildkalender druckfrisch erhältlich / Zwölf beeindruckende Fotos mit Motiven aus der Schaumburger Heimat

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Das Mausoleum des Grafen Wilhelm, die Schifferkirche in Pollhagen und das Rittergut Remeringhausen: Drei von insgesamt zwölf Motiven die im neuen "De Schaumbörger"-Kalender für das Jahr 2014 einen Platz gefunden haben. Bereits zum 19. Mal hat die Schaumburger Landschaft als Herausgeber, in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Schaumburg als Förderer und Verteiler, dieses Stück Heimat in Wandkalendergröße realisiert.

    Ein kleiner Junge streicht mit seiner Hand über den frischen grünen Buchsbaum vor dem Bückeburger Fürstenschloss. Das Titelbild ist arrangiert und fotografiert vom Geschäftsführer der Schaumburger Landschaft, Sigmund Graf Adelmann. Jedes Jahr ziert ein Kind das Titelbild des Kalenders. Im Inneren finden sich Motive von historischen Gebäuden immer wieder neu in Szene gesetzt. Viele Sehenswürdigkeiten und natürlich Schaumburger Landschaften.

    So vielfältig wie die geografische Struktur – vom Mittelgebirge bis zur Seeprovinz – so vielfältig sind auch die Architektur und die Geschichte des Schaumburger Landes.

    Mit "De Schaumbörger" legt sich die Schaumburger Landschaft nicht auf bestimmte Themen oder einzelne Regionen fest. Jedes Jahr aufs Neue zeigt "De Schaumbörger" eine einzigartige Mischung aus Fotos mit dazu passenden und vertiefenden Texten oder Anekdoten. Er nimmt zwölf Monate lang mit auf eine ganz besondere Reise durch das Schaumburger Land. Er transportiert Stimmungen durch Licht und Farbe. Atmosphäre durch Jahreszeit und Autorentext. "Wir versuchen immer, interessante Autoren zu finden, die zu den Bildern lockere feuilletonistische Texte schreiben", sagt Sigmund Graf Adelmann. Zusammen mit Irene Neumann ist er Ideengeber, wählt Motive aus und gestaltet den Wandkalender.

    Der Wandkalender erscheint in einer Auflage von 16.000 und ist ab dem 30. Oktober kostenlos in Schaumburgs Sparkassen erhältlich. "Wir produzieren ganz bewusst keine Massenware", erklärt Sparkassen-Öffentlichkeitsleiter Werner Nickel.

    Seit Erstveröffentlichung im Jahr 1995 hat sich um den "De Schaumbörger" eine echte Fangemeinde geschart. Viele Bürger ziehen mit dem Wandkalender durchs Land, um genau die Perspektive eines Fotos zu bestaunen. Übrigens: Selbst in den USA (Schaumburg, Illinois) ist der Bildkalender made in Schaumburg bereits bekannt und beliebt. Und der Landkreis Schaumburg setzt den "Schaumbörger" häufig als Botschafter auf Tourismusmessen in ganz Deutschland und Europa ein. "Bis Ende November sind die Kalender vergriffen", ist sich Sparkassenvorstandsmitglied Stefan Nottmeier sicher.

    Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an