1. Trickbetrüger wollen Geld der Rentner

    Sozialverband feiert das Sommerfest mit den Mitgliedern / Kurzgeschichte vom Superintendenten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BUCHHOLZ (hb/m). Da der Sozialverband Heeßen-Luhden-Buchholz immer mehr Mitglieder zählt, ist der Garten des ersten Vorsitzenden Karl-Heinz Göbe in Heeßen zu klein geworden, so dass das Sommerfest nun erstmalig im Dorfgemeinschaftshaus Buchholz gefeiert wurde. Göbe freute sich, neben zahlreichen Mitgliedern auch Superintendent Reiner Rinne, Pastor Stephan Strottmann, Bürgermeister Harald Bokeloh (Heeßen), den stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Witt (Buchholz) und Svenja Edler als Vertreterin der Samtgemeinde Eilsen begrüßen zu können. Karl-Heinz Göbe nutzte die große Runde, um Johanna Kuhlmann und Friedel Watermann zur Vollendung des 80. Lebensjahres und dem Ehepaar Schejok zur Goldenen Hochzeit zu gratulieren und ein kleines Geschenk zu überreichen. Gewarnt wurden die Mitglieder des Sozialverbandes vor Trickbetrügern, die an das Geld der Rentnerinnen und Rentner wollen. Angebliche Mitarbeiter der Rentenversicherung rufen an und teilen mit, dass die Rente mit sofortiger Wirkung gepfändet wird. Dies könne nur verhindert werden, wenn die Angerufenen ihre angeblichen Schulden bei einer Spiel- und Gewinngemeinschaft bezahlen würden. Die Rentenversicherung, so wurde dem Sozialverband auf Nachfrage erklärt, rufe niemals bei den Rentnern an. Zudem könne die Rente ohne Wissen der Betroffenen nicht gepfändet werden. Die Besucher wurden wieder bestens versorgt. Karl-Heinz Göbe hatte den Kuchen wieder persönlich gebacken. Der Vorsitzende dankte allen Helfern, ohne die ein Fest nicht organisiert werden könnte. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an