STADTHAGEN (em). Die Stadt lädt in Kooperation mit dem Kulturzentrum "alte polizei" und den Stadthäger Wochenmarkthändlern in diesem Jahr zum letzten Mal zu "Spiel und Spaß auf dem Wochenmarkt" (SpiSpa am WoMaBru) ein. Los geht es am Sonnabend, dem 19. Oktober von 10 bis 13 Uhr und weiter am So, dem 20. Oktober von 14 bis 17 Uhr. Die Kinderspaßaktionen vom Kulturzentrum "alte polizei" am Marktbrunnen haben bereits Tradition. Unter dem Motto "Apfel-Markt" dreht sich an den Apfeltagen in der Stadt alles um das gesunde Obst. An beiden Tagen ist Mitmachen für Klein und Groß Programm. Im Einzelnen bedeutet das: Apfelmännchen gestalten, Apfelruten schnitzen, Apfelkerne in hübsche selbst angemalte Töpfe einpflanzen, Äpfel schälen, spalten, kosten, selbst zum Apfelkönig und zur Apfelkönigin werden.
Rote und grüne Äpfel müssen geschickt "gepflückt" werden, Bratäpfel locken die Gäste. Der Herbst bringt auch andere bunte Früchte, die zum Beispiel zu Schmuck verarbeitet werden. Die Weisheit, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, wird an der Kost-Bar, dem Erfrischungsstand des Mehrgenerationenhauses, hinterfragt.
Judith und Anne-Kathrin schmücken Kindergesichter wie jedes Mal mit künstlerischem Geschick und viel Fantasie. Alle Aktionen rund um den Marktbrunnen sind kostenfrei.
Und die Wochenmarkthändler zeigen allen Besuchern und Besucherinnen und Kunden an ihren Ständen wie vielseitig, duftend und wohlschmeckend der Oktober in Schaumburg sein kann.