STADTHAGEN/LANDKREIS (jl). "Freunde, geben sich ihr Wort. Freunde, laufen nicht fort", schallt es aus dem Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Schaumburg in Stadthagen. In bunten Gewändern und mit glitzernden Kopfbedeckungen stehen 39 Kinder und Jugendliche auf der Bühne und singen unter der Leitung von Georg Baumgärtner enthusiastisch "Freunde auf Himmel komm raus".
Es ist das erste Stück des fetzigen Jesusmusicals "Dachschaden", das die jungen Darsteller während der einwöchigen Musicalfreizeit der LKG einstudiert haben und an den kommenden beiden Wochenenden öffentlich präsentieren. Die bekannten Musicalmelodien stammen von Stefan Rauch, die Dialoge hat das elfköpfige Betreuerteam selbst geschrieben und in einer ausgedachten Rahmenhandlung gemeinsam mit den Kindern für die Bühne inszeniert. Für die Auftritte wünscht sich Projektleiterin Angelika Hiddessen volle Häuser: "Das Publikum ist ganz wichtig für die Kinder und deren Motivation." Sie selbst lasse sich jedes Mal aufs Neue von der kindlichen Begeisterung anstecken, obwohl die Freizeit auch mit viel Arbeit verbunden sei. Zudem wolle die LKG Kinder fördern, so Hiddessen. "Wir sehen immer wieder, dass viele Qualitäten haben, die man erst nach und nach auf der Bühne entdeckt."
Thematisch geht es um die biblische Geschichte "Die Heilung des Gelähmten". Der Großvater Lutz erzählt seinen Enkeln, wie er als Gelähmter von Jesus geheilt wurde. Die bewusste Verwendung von neuzeitlichen Texten und Gegenständen verleiht dem Stück seinen gewissen Charme und Witz. So ärgert sich zum Beispiel der Hausbesitzer über einen leer gefutterten Kühlschrank und springt prompt ins Publikum. Jenes darf sich übrigens auch auf tolle Schwarzlicht-Effekte freuen, unter anderem mit den Darstellern Jeremy und Sarah beim "Poischwingen".
Die acht- bis sechzehnjährigen Akteure singen, tanzen und schauspielern sich gleich in zwei Städten auf die Bühnen. Los geht es an diesem Wochenende in den Räumlichkeiten der LKG in Stadthagen, Nordstraße 9. Am Sonnabend und Sonntag, dem 19. und 20. Oktober, ist das Musical dort jeweils um 16 Uhr zu sehen. Der Eintritt kostet für Kinder 2,50 Euro, für Erwachsene vier Euro. Eine Aufführung in der LKG Bückeburg, Trompeterstraße 20, gibt es am Sonnabend, dem 26. Oktober, um 16 Uhr. Am Sonntag, dem 27. Oktober, ebenfalls um 16 Uhr treten die kleinen Sänger und Schauspieler im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Seggebruch auf. Der Eintritt für diese beiden Veranstaltungen ist frei, eine Spende wird erbeten. Foto: jl