1. Jetzt: Start in die neue Kultursaison

    "Faust" für den Abiturjahrgang / Hotzenplotz zum 50. Geburtstag / "Sinnesfreuden"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Start war am 26. September. Besonders hervorheben möchte Weiss die Vorstellung am 26. November "Möwe und Mozart" mit Doris Kunstmann und Peter Fricke. Starke Nachfrage stellt sie fest nach der Vorstellung am 31. Oktober. Dann wird "Faust - der Tragödie erster Teil" vom Theater für Niedersachsen aufgeführt. Da es sich um abiturrelevante Lektüre handelt, ist auch mit zahlreichen jungen Besuchern zu rechnen und es gibt nur noch einige wenige Restkarten.

    Für das Schauspiel am 10. März "Das Interview" gibt es eine Änderung, die noch nicht im Programm aufgenommen werden konnte. Der Schauspieler Martin Lüttge ist schwer erkrankt, sodass er leider nicht dabei sein kann. Schauspieler Gregory B. Waldis wird die Rolle übernehmen. Auch in dieser Saison sind - zusätzlich zu den Brückentorvorstellungen - wieder drei Veranstaltungen im Prinzenhof der Sparkasse vorgesehen. Eine davon wird direkt in der Schalterhalle in der Klosterstraße stattfinden.

    Im Ratskeller gibt es die "Rintelner Sinnesfreuden" mit dem Wilhelm Busch Programm "Was beliebt, ist auch erlaubt!" am 8. November um 19.30 Uhr und schon zum Pflichtprogramm für den Kulturring Rinteln gehören die "Mindener Stichlinge" im Ratskellersaal am 29. April 2014.

    Außerhalb des Abonnements gibt es eine zusätzlich Vorstellung der Schaumburger Bühne am 1. Februar im Brückentorsaal und natürlich für die "Kleinen" zwei Vorstellungen am 19. Dezember im Rahmen des Familientheater. Dann wird anlässlich des 50. Geburtstag von "Räuber Hotzenplotz" das Stück "Keine Angst vor Räuber Hotzenplotz" aufgeführt. Das legendäre Neujahrskonzert unter der Leitung von Wolfgang Westphal mit dem Göttinger Symphonieorchester findet am 19. Januar um 17 Uhr im Brückentorsaal statt. Der Vorverkauf beginnt am 10. Dezember.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an