RINTELN (ste). Damit hätten die Piloten des LSV Rinteln zu Beginn der Flugsaison 2013 nicht gerechnet. Nachdem sie in 2012 mit dem 6. Platz in der Qualifikationsliga den Aufstieg in die 2. Bundesliga schafften, machten sie nunmehr mit einem Sieg in der Liga den Sprung in die erste Bundesliga perfekt.
Die Rennen waren spannend und bis zum vorletzten Wochenende sah es nicht nach einem Sieg der Rintelner Piloten aus. Man lieferte sich mit den Fliegerfreunden aus Blaubeuren in den letzten sechs Runden einen Zweikampf, der sich erst am allerletzten Rennwochenende zu Gunsten der Rintelner entschied. Der Aufstieg ist nicht auf die Leistungsflieger allein zurück zu führen sondern ist eine Teamleistung des gesamten Luftsportvereins, erklärte Stephan Beck. In der Saison 2014 messen sich die Rintelner dann mit den 30 besten Segelflugvereinen Deutschlands. Das Ziel wird sein, in der 1. Segelflug-Bundesliga zu verbleiben, so Pressewart Dieter Vogt.
Am ersten Oktoberwochenende fand nun die Siegerehrung auf dem Berg der Segelflieger, der Wasserkuppe, in den Räumlichkeiten der Fliegerschule Wasserkuppe statt. Die Übergabe der Meisterschalen und Trophäen an die jeweiligen Deutschen Meister der Qualifikationsliga, 1. und 2. Bundesliga erfolgte durch Rainer Rose vom Online Contest Team. Vorausgegangen waren sehr ausführliche Fachvorträge, bevor die Rintelner Segelflieger ihre begehrte Siegerurkunde und Trophäe entgegen nehmen und in Händen halten durften.
Foto: privat