1. Stadt empfängt Jugendchor aus der Schweiz

    Gemeinsam mit den Märchensängern zum Eurotreff der Chöre nach Wolfenbüttel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). "Wir sind hier nach einer zwölfstündigen Busfahrt sehr, sehr herzlich empfangen worden", freute sich der Chorleiter des "cantacanti Chor", Max Aeberli, im Rahmen eines Empfangs der Stadt Bückeburg durch Bürgermeister Reiner Brombach.

    Der 40-köpfige Chor der Kantonsschule Wattwil (ein kleiner Ort am Zürich See) ist erstmals bei den Schaumburger Märchensängern zu Gast. Alle Sängerinnen und Sänger konnten hier privat untergebracht werden. Brombach unterstrich in seiner Begrüßung, wie wichtig der Austausch und das gemeinsame Singen für die Verständigung der Völker untereinander sei. Was den Chorgesang angeht, erklärte der Bürgermeister der Delegation aus der Schweiz, dass auch Bückeburg "einen musikalischen Blumenstrauß" zu bieten habe und nannte in einem Atemzug die Märchensänger, den Schaumburger Jugendchor und den Schütte Chor, "auf die wir sehr stolz sind".

    Das Zusammentreffen der beiden Chöre bot neben dem Empfang im Historischen Ratssaal ein buntes Programm, zu dem unter anderem einen Schlossbesuch und ein geselliges Beisammensein mit viel Gesang und Grillwürsten im schönen Garten der Musikschule gehörten.

    Am Tag darauf reisten die Bückeburger gemeinsam mit den Schweizern zum Eurotreff der Chöre nach Wolfenbüttel. Foto: hb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an