1. Biker erobern den Bückeberg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Am kommenden Sonntag werden wieder über 200 Mountainbiker auf den breiten und gut befahrbaren Hauptwegen des Bückeberges zwischen 10 und 15 Uhr unterwegs sein. "Wir fahren kein Rennen", so die Veranstalter Gunter Feuerbach und Walter Ostermeier für den Ski-Club Stadthagen. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, die anderen Waldbenutzer an diesem Tag zu achten und Rücksicht auf Wanderer oder Reiter zu nehmen. Andererseits sei die ausgeschilderte Strecke für Jedermann erkennbar. "Wir bitten auch alle Spaziergänger und Wanderer darum, sich auf einer Seite der Wege aufzuhalten und damit zur Sicherheit auf allen Wegen des Landschaftsschutzgebietes beizutragen." Zum zehnten Mal startet der Schaumburger Mountain-Bike-Tag in den Bückebergen. "Wir werden auch in diesem Jahr die Streckenführung erst am Samstag endgültig festlegen können", erklärte Renke Feuerbach, der für die Streckenausschilderung verantwortlich ist. "Die ausgeschilderte Strecke wird auch in diesem Jahr bis zu 60 Kilometer auf den breiten und gut befahrbaren Waldwegen betragen und insgesamt über 1000 Höhenmeter aufweisen. Das ist eine interessante Tour für den sportlichen Mountainbiker", sagte Feuerbach. Für Anfänger und Jugendliche wird keine eigene Strecke gekennzeichnet, aber die Fahrt auf der Maximalstrecke kann jederzeit abgebrochen werden. Über den Verpflegungspunkt JBF-Centrum werden alle Teilnehmer auf gut ausgeschilderten Strecken durch das Landschaftsschutzgebiet geführt. Im Ergebnis bestimmt aber jeder seine persönliche Fahrstrecke selbst. Auf den gut ausgeschilderten Hauptwegen finden alle immer wieder zurück zum Ziel. "Keiner sollte sich überfordern", warnen die Streckenbetreuer Lorenz und Renke Feuerbach. Der Landkreis, die Kreisstadt, der Ski-Club Stadthagen und die Sponsoren freuen sich auf viele Teilnehmer. "Bereits bei den letzten beiden Veranstaltungen wurde deutlich, dass Interessenten aus dem Großraum Hannover und Ostwestfalen angesprochen werden", wissen die Schirmherren Landrat Jörg Farr und Bürgermeister Bernd Hellmann. Bei hoffentlich gutem Wetter könnte erstmals die Teilnehmerzahl von dreihundert erreicht werden. Erstmals wird es aber keine Tombola geben. "Wir haben uns dafür entschieden das Startgeld bei fünf Euro zu belassen und die Verpflegungsstation noch etwas besser auszustatten", so die Veranstalter. An Start und Ziel am Feuerwehrgerätehaus im Stadthäger Ortsteil Wendthagen können die Mountainbiker Informationen über die Streckenführung und das Streckenprofil erfragen. Dort sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Der Start ist zwischen 10 und 11 Uhr möglich. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an