1. Start frei für die fetten Stollenreifen

    Erster Stüken-Mountainbike-Cup wird auf Anhieb ein Erfolg / Eliterennen gewinnt Lokalmatador Jan-Niklas Droste

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Es war ein Event der besonderen Art. Erstmals wurde in Rinteln der "Stüken Mountainbike-Cup" ausgefahren und viele hundert Besucher säumten die attraktiv ausgesteckte Strecke in der Innenstadt und dem Blumenwall, um die Aktiven anzufeuern. Sicherheit stand hier an oberster Stelle, zum einen für die Fahrer, zum anderen aber auch für die Zuschauer, die Wartezeiten beim Passieren der Durchlassstellen in Kauf nehmen mussten.

    Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen für die Mountainbiker starteten die Rennen mit den Bambinis und den Fun-Klassen. Während die Kinder noch fehlerfrei die für sie verkürzte Strecke passierten, gab es in den Fun-Klassen schon den einen und anderen Sturz. Doch das ist bei den Mountainbikern nun einmal so und ernsthafte Verletzungen gab es dank Helmpflicht und ein wenig Glück nicht. Einen besonders heftigen Sturz legte Dr. Uwe Krismann, technischer Geschäftsführer und Mitorganisator hin, als er sich mit seinem Lenker in einer Absperrstange verhakte. Er musste zu seinem zweiten Rennen im Team-Cup mit einem Ersatzrad und Pflaster am Arm starten und kam mit Jörg Rolfes und Axel Balsmeyer im Team dennoch auf den ersten Platz vor dem Eulen-Team aus Bad Salzdetfurth und dem Team "Extaler". Die Polizei stellte unter Beweis, dass sie für die meisten Verfolgungsfahrten auf dem Rad "fit" ist und belegte den 5. von 18 Plätzen.

    Die Strecke war ein echtes Highlight. In der Innenstadt starteten die Rennen publikumswirksam und dann ging es in den Blumenwall. Durch den Rosengarten zog sich die Strecke bis zum "Stürmenden Jäger", um dann auf einer extra angelegten Brücke über die "Vogelinsel" wieder zurück über die Wälle in die Stadt zu gelangen. Dort waren am Kollegienplatz und Kirchplatz Hindernisse aufgebaut, die es zu überfahren galt. 3,1 Kilometer lang fuhren die Biker pro Runde fast durchweg im Sprinter-Tempo. Da brauchte es schon einiges an Kondition, besonders, wenn man das Fun-Rennen und anschließend noch den Firmencup bestritt. Ganz am Ende der Veranstaltung starteten dann noch die Lizenzfahrer in der "Elite-Klasse". Hier konnte sich Lokalmatador und Straßenrennfahrer Jan-Niklas Droste als Sieger feiern lassen. Für die Firma "Stüken" ließ es sich Gesellschafter Andreas Baumann nicht nehmen, beim Rennen mit dabei zu sein: "Ich habe mir extra ein Rad gekauft und trainiert", so Baumann, der sich über die große Resonanz der Zuschauer beim Rennen freute. Sein Dank galt natürlich auch dem SV Victoria Lauenau mit Organisator Stefan Diete. Der Verein hatte sein gesamtes Know-How und jede Menge Man-Power mit in die Waagschale geworfen und über Wochen und Monate mit Rat und Tat der Firma "Stüken" zur Seite gestanden. Auch die Feuerwehr mit mehr als 35 Helfern, die Polizei, die Firma "Gerüstbau Schöttker" und die Stadt Rinteln sorgten durch ihren Einsatz für einen reibungslosen Ablauf. Im kommenden Jahr, so die Hoffnungen der Biker, wird man auf diesem großartigen Erfolg aufbauen, weitermachen und einige kleinere Kinken bei der Zeitmessung ausgemerzt haben. Rinteln hat ein neues Sport-Event; und das ist auch gut so!Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an