STADTHAGEN (bb). Der Schulleiter des Ratsgymnasiums Stadthagen (RGS) Heinrich Frommeyer hat den langjährigen Vorsitzenden des Schulfördervereins Werner Volker aus seinem Amt verabschiedet und ihm für sein großes Engagement gedankt. "Das ist ein großer Einschnitt für das Ratsgymnasium", betonte Heinrich Frommeyer.
21 Jahre habe Werner Volker als Vorsitzender des Fördervereins gewirkt und dabei eine ganze Reihe von Projekten eingeleitet, so der Schuldirektor. Der Verein sei eine Säule der Schule. Mit der Finanzierung von Anschaffungen und Projekten, die nicht aus dem Schuletat zu decken seien, gebe er der Schule ein Gesicht. Stets seien die mit Hilfe des Fördervereins eingeleiteten Projekte solche gewesen, welche die Schüler unmittelbar berührt hätten.
Zu den Anschaffungen zählten etwa eine Bewegungskamera für den Sportunterricht oder Spielgeräte für den Pausenhof. Hinzu kamen die Unterstützung der Schulmusik, die Restauration von Präparaten in der Biologie, verschiedenste Fahrten und vieles weitere mehr. Sinn und Zweck des Fördervereins sei es, das Leben und Lernen an der Schule etwas leichter zu machen, hielt Werner Volker fest. Stets habe er dabei den engen Austausch mit der Schulleitung gesucht. Nachdem sein letztes Kind das RGS verlassen habe, fehle nun der direkte Bezug. Entsprechend sei es Zeit, den Posten als Vorsitzender aufzugeben. Heinrich Frommeyer bedauerte das Ausscheiden Werner Volkers. Sehr erfreut zeigte er sich darüber, dass sich rasch ein Nachfolger fand. Dieter Schmidt engagierte sich bisher im Förderverein der Grundschule am Stadtturm. Nun wurde er zum Nachfolger von Werner Volker gewählt.Foto: bb