BAD NENNDORF (Ka). Die Jüdische Gemeinde Bad Nenndorf feiert am 20. Oktober den 10. Kulturtag in der Wandelhalle und lädt alle Bürger ab 14.30 Uhr recht herzlich zum Kennenlernen und Mitfeiern ein. Die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Herkunft findet seit Jahren größtes Interesse und verspricht wieder unterhaltsame Stunden. Als Schirmherr der Veranstaltung fungiert der Landesrabbiner Jonah Sievers, der die Zusammenkunft mit Grußworten eröffnet. Die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, Marina Jalowaja freut sich, allen Gästen die jüdische Kultur vorzustellen und näher zu bringen. Neben dem interkulturellen Dialog wird ein großes Rahmenprogramm mit Musik, Folklore und Genüssen geboten. Eine große Ausstellung "Miteinander der Kulturen und Religionen" mit 187 Bildern rahmt 28 Ausstellungstafeln und informiert eindrucksvoll über das Judentum, den Islam und das Christentum. Das Klezmer-Duo Marc Szmelkin und Sinovij Melnikov unterhält musikalisch die Gemeinschaft. Ganz neu im Programm ist das Show-Ballett Genesis, welches im Konzertteil um 17 Uhr Gesichte tanzen wird. Die Tanzgruppe nahm als Inspiration eine Synthese, die israelische und jüdische Folkloretänze mit modernen Tanzstilen vereint. Die Spezialitäten und Köstlichkeiten auf dem großen Buffet machen zudem neugierig und lassen viele Gaumenfreuden und neue Geschmacksrichtungen zu. Bei freiem Eintritt darf der Kulturtag besucht und gefeiert werden, Spenden sind erwünscht. Foto: ka
-
Der Kulturtag hält ein buntes Programm bereit
Die Jüdische Gemeinde lädt zum Mitfeiern und Kennenlernen in der Wandelhalle ein / Interkultureller Dialog
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum