1. Acht Mal vorzüglich, 22 Mal hervorragend

    Spitzenresultate bei der Freilandschau der Rassegeflügelzüchter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EISBERGEN (km). Über zahlreiche Besucher konnte sich jetzt der Rassegeflügelzuchtverein Eisbergen-Fülme e.V. bei seiner Jubiläums-Schau freuen: Zum 50. Mal präsentierten die Züchter ihre besten Tiere. Bei angenehmem Spätsommerwetter konnten Vorsitzender Günter Droste und Ausstellungsleiter Wolfgang Schaak dabei viele Gäste willkommen heißen. Ein besonderer Gruß des Vorsitzenden galt dem stellvertretenden Bürgermeister Karl-Erich Schmeding. Im Rahmen der Ausstellung zeigten die Aussteller der Senioren-Abteilung und der Jugendgruppe exakt 307 Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben aus diversen Rassen und Farbenschlägen. Für die Repräsentanten vergaben die vier Preisrichter am Ende acht Mal die Noten "vorzüglich" und gar 22 Mal "hervorragend".

    Die begehrten Ehrenpreise des Landesverbandes Westfalen-Lippe gewannen Günter Droste (Seidenhühner mit Bart, splash), die Zuchtgemeinschaft Karl-Heinz und Martin Zabel (Antwerpener Bartzwerge, schwarz), Heinz Bokeloh (Araucana, wildfarbig), Ronald Hilker (Zwerg-Wyandotten, gelb-weiß gesperbert) sowie bei den Jugendlichen Niko Bonte mit seinen wachtelfarbigen Antwerpener Bartzwergen.

    Die Ehrenbänder sicherten sich diesmal Friedrich Edler, Wolfgang Schaak, Günter Droste und Peter Lindemeier. Die Ehrenpreise der Sparkasse gingen an Ronald Hilker, Kira Droste, Wolfgang Schaak, Friedrich Edler und Günter Droste, die Ehrenpreise der Volksbank schließlich an, Heinz Hesse, Dominik Backs, Maximilian Kopp und Peter Lindemeier. Über weitere Ehrenpreise konnten sich Heinrich Brinkmann, Wolfgang Schaak, Silke Meier, die Zuchtgemeinschaft Zabel und noch einmal Peter Lindemeier freuen. -

    Urkunden und Ehrennadeln wurden schließlich auch an einige langjährige Mitglieder vergeben. Die höchste Auszeichnung gab es für den Vorsitzenden Günter Droste, dem die Goldene Ehrennadel des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter verliehen wurde. Droste gehört dem Vorstand seit 30 Jahren ununterbrochen ab und ist seit 21 Jahren erster Vorsitzender.

    Die silberne Ehrennadel des Bundesverbandes bekamen Arnd Köppe, Fritz Reese sowie Karl-Heinz und Martin Zabel. Über die Goldene Ehrennadel des Landesverband für über 30 Mitgliedsjahre konnten sich Anette Bonte und Friedrich Edler freuen, über die Silberne Ehrennadel Heinz Bokeloh und Nadine Bonte, die dem Landesverband seit über 30 Jahren angehören. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an