1. Neuaufnahmen durch das Schnupperpaddel-Angebot

    Kirchhoff und Selzener geehrt für langjährige Mitgliedschaft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Für besonders langjährige Mitgliedschaft im Kanu Club konnte Vorsitzender Thorsten Schnauder auf der Mitgliederversammlung Yvonne Selzener für 40 Jahre und Andrea Kirchhoff für 50 Jahre Mitgliedschaft auszeichnen. Ebenfalls seit 50 Jahren dabei sind Erwin Ewald und Renate Fritz. Als kleine Anerkennung gab es einen Briefbeschwerer mit Gravur. Ansonsten gab es für das abgelaufene Geschäftsjahr des Vereins viel rund um das Bootshaus am Weseranger zu berichten. Zwei Sonderarbeitsdienstwochenenden waren nötig, um die Restaurierung und Erneuerung der Außenwände der Bootshalle abzuschließen. Große Nachfrage gab es beim Schnupperpaddeln, wo erstmals ein zusätzlicher Termin angesetzt werden musste. Daraus ergaben sich für den Verein auch zahlreiche Neuaufnahmen. Dazu kamen viele Fahrten wie Olli‘s Kleinflussfahrt, die Kanufahrt der Älteren auf der Aller und die Wildwasserfahrt im "Ösiland". Dazu richtete der Kanu Club das Drachenbootrennen mit aus und erreichte einen erfreulichen dritten Platz in der 10er Bootsklasse. Als neues Projekt hat der der Verein für die Zukunft die Werterhaltung des eigenen Geländes auf das Programm für 2014 geschrieben. Dazu soll ein neuer Kassenwart eingearbeitet werden. Als nächste Termine stehen beim Kanu Club Fahrten auf dem Programm wie die Alster-Grachten und Feldbergseenplatte, die Damenkulturfahrt und "Idian Summer auf der Weser" auf dem Programm. Ein Sonderarbeitsdienst für den Abschluss von Sanierungsarbeiten steht noch genauso bevor wie der Herbstarbeitsdienst. Dazu kommen Termine wie Preisknobeln und Skat, Hallenbadtraining nach Sonderplan, die Spätherbstfahrt und eine Bezirksfeierstunde beim RKC. Als große Veranstaltung findet am 7. Dezember die 42. Rintelner Eisfahrt statt.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an