STADTHAGEN (bb). Zum 40. Mal hat das Polizeikommissariat Stadthagen zum Gästeschießen ins Schützenhaus Stadthagen geladen. "40 Jahre, das ist schon eine Hausnummer", hielt Axel Bergmann vom Polizeikommissariat fest.
Die Veranstaltung biete die Möglichkeit zum Austausch mit Vertretern aus Verwaltung, Vereinen, Unternehmen, Politik und weiteren Institutionen und Gruppen, mit denen Polizei auf die eine oder andere Weise zusammenarbeite, erklärte Bergmann.
Genau diese werden nämlich zum Gästeschießen eingeladen. Der sportliche Wettkampf sei dabei eher ein vergnüglicher Nebeneffekt, um den Kontakt im Netzwerk zu pflegen.
Bergmann hob die Unterstützung des Schützenhaus-Wirtes und des Schützenbundes hervor, durch die die Veranstaltung ermöglicht werde.
Die rund 120 Gäste schossen mit einer ehemaligen Polizei-Pistole sowie einer Kleinkaliber-Sportpistole.
Um auch nichtprofessionellen Schützen eine Chance auf den Sieg zu geben, fließt stets eine dritte "Nicht-Schieß-Disziplin" in die Wertung mit ein. Die Nase vorn hatte bei der 40. Auflage der Veranstaltung trotzdem eine Polizistin. Katharina Degenkolb landete in der Gesamtwertung auf Platz eins, gefolgt von Jörg Stücklik und Stefan Wilkening. In der Einzelwertung mit der Kleinkaliber-Sportpistole traf Friedhelm Stock am genauesten vor Eckhard Dittrich und Karsten Becker.
rnst Janssen schoss die meisten Ring mit der Polizeipistole vor Karsten Becker und Friedhelm Stock.Foto: bb