1. Königskette für den Vorsitzenden

    Deister-Schützen-Corps Feggendorf ehrt seine Majestäten und Jubilare / Großes Tanzvergnügen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FEGGENDORF (pd). Das Königshaus 2013 stand im Mittelpunkt des großen Tanzvergnügens im Vereinshaus. Als neuer König wurde der Vorsitzende des Deister-Schützen-Corps Feggendorf, Wilfried Mundt, ausgezeichnet und mit viel Beifall bedacht. Den Titel der Schützenkönigin darf für ein Jahr Doris Hachfeld tragen. Alterskönig wurde Helmut Bauer. Die Nachwuchsriege trumpfte mit Jugendkönig Nils Bauer und Schülerkönig Nico Dierßen auf.

    Das Königshaus wird komplettiert durch Manfred Bartling (erster Ritter) und Wolfgang Dierßen (zweiter Ritter). Bartling konnte noch zwei weitere Trophäen mit nach Hause nehmen: Den Günther-Pansegrau-Gedächtnispreis und den von Herbert Rickenberg gestifeten Wanderorden.

    Bevor die Mitglieder des Schützenvereins und ihre vielen Gäste die Tanzfläche erobern konnten, hatte der 1. Vorsitzende noch Ehrungen durchzuführen. Michael Schiefer erhielt die Verdienstnadel des Kreisschützenverbandes in Bronze ausgehändigt. Sandra Hecht und Stefan Reich erhielten diese Auszeichnung in Gold verliehen.

    Seit 15 Jahren halten Gabriela Schröder, Sandra Hecht, Silke Erbguth, Christian Raupach, Peter Gongala und Jaschna Mundt dem Schützencorps an. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund (DSB) und im Deister-Schützen-Corps gab es Ehrenabzeichen und Vereinsehrenteller für Michael Haller und Jutta Bormann. Das silberne Vereinsehrenzeichen und den Vereinsehrenteller konnte auch Adolf Dietrich in Empfang nehmen. Seit vier Jahrzehnten ist Frank Schaper Mitglied im DSB und im Schützen-Corps. Diese Treue wurde mit der goldenen DSB-Ehrennadel sowie dem goldenen Vereinsehrenabzeichen und dem Vereinsehrenteller belohnt. Ein halbes Jahrhundert können DSB und die Feggendorfer Schützengemeinschaft auf Horst Böhm zählen. Er wurde mit der goldenen DSB-Ehrennadel und dem Vereinsehrenorden ausgezeichnet.

    Aleksander Schiefer, acht Jahre jung, wurde für eine erfolgreiche Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Lichtpunktschießen belohnt.Foto:pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an