STADTHAGEN (bb). Am Sonntag-Vormittag ist in einem Gebäude in der Niedernstraße ein Feuer ausgebrochen, wie die Polizei Stadthagen in einer Presseinformation mitteilte. Bei Löschversuchen vergiftete sich ein Bewohner erheblich an den Rauchgasen.
Sonntag gegen 11.15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert, dass es in einem Mehrfamilienhaus in der Stadthäger Niedernstraße brennen würde. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatte ein Hausbewohner die Brandausbruchstelle mit Wasser gelöscht, sich dabei jedoch erheblich an den Rauchgasen vergiftet. Von den rund 15 Bewohnern des Hauses in der Altstadt wurden zwei Erwachsene und zwei Kinder vorsorglich in das Kreiskrankenhaus Stadthagen eingeliefert. Drei Personen konnten noch am Sonntag wieder entlassen werden, der Mann, der das Feuer gelöscht
hatte, bleibt weiter zur Beobachtung im Krankenhaus. Ausgebrochen war das Feuer unter einer Treppe, unter der ein Kinderwagen sowie ein nicht betriebsbereiter und nicht angeschlossener Geschirrspüler abgestellt waren. Die Ursache für das Feuer muss weiter untersucht werden.
An der Brandausbruchstelle befinden sich keine Elektroinstallationen und eine Selbstentzündung wird auch ausgeschlossen. Über das genaue Schadensausmaß und die Schadenshöhe kann noch keine Auskunft gegeben werden, das Haus ist jedoch weiter bewohnbar. Hinweise, die Rückschlüsse auf die Brandursache geben könnten, nimmt die Polizei Stadthagen unter 05721/40040 entgegen.