1. Thürnau startet bei international besetztem Feuerwehrwettbewerb

    Lindhorster ist zum dritten Mal dabei / Internationale Besetzung / 130 Teilnehmer kämpfen um Sieg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Bereits zum dritten Mal startete der Lindhorster Jens Thürnau bei der "Europe`s Challenge" in Hardegsen, einem sportlichen Wettstreit für Einsatzkräfte der Feuerwehr. Der Wettkampf bestand aus einem Parcours mit mehreren sportlichen sowie feuerwehrspezifischen Aufgaben. Unter anderem mussten 500 Meter auf einer Rudermaschine bewältigt und Kreuzheben mit 60 kg absolviert werden. Anschließend wurde in Einsatzkleidung unter Atemschutz ein Standrohr gesetzt, ein Schlauch wurde auf etwa 15 Meter Höhe gezogen und ein 85 kg schwerer Dummy von der Stelle bewegt . Des Weiteren galt es, feuerwehrspezifische Aufgaben zu absolvieren.

    Thürnau, der für die Freiwillige Feuerwehr Langedamm dabei war, erreichte bei dem international besetzten Wettbewerb mit 130 Teilnehmern den 96. Platz. Das Starterfeld umfasste neben Feuerwehrleuten aus Deutschland auch Teilnehmer aus Amerika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Schweiz und Österreich. Die deutschen Starter kamen von verschiedenen Berufsfeuerwehren, Werkfeuerwehren und Freiwilligen Feuerwehren. Joachim Posanz, der Name des amtierenden Weltmeisters des "Toughest Firefighter Alive- Wettbewerbs (TFA)", fand sich ebenfalls auf der Teilnehmerliste. Posanz gehört der Berufsfeuerwehr Göttingen an. Der Wettkampf ist anerkannter Wettbewerb der "Deutschen Feuerwehr Sportföderation e. V." Der frühere Lindhorster Thürnau ist, obwohl er inzwischen seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Nienburg hat, in Schaumburg immer noch für die Kreisfeuerwehr im Team Presse tätig. Foto: KFW

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an